Anzeige
Donnerstag, 21. Februar 2019

„Freue mich auf Herausforderung“ Rupert Meister wird ab nächster Saison Sportlicher Leiter und U20-Trainer im Nachwuchs der Bietigheim Steelers

Rupert Meister (links) bei der Vertragsunterzeichnung mit Christoph Heinzmann, dem Präsidenten des SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V.
Foto: SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V.

Der SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. hat sich die Dienste von Rupert Meister gesichert. Der 53-jährige wird ab der kommenden Saison Sportlicher Leiter des Nachwuchsbereichs der Steelers und übernimmt außerdem die Cheftrainer-Position der U20 Mannschaft, die derzeit in der Südstaffel der DNL-Division III an den Start geht. Das gab der Verein am Donnerstagvormittag bekannt. Mitte November war öffentlich geworden, dass Meisters zum 30. April auslaufender Vertrag bei seinem Heimatverein EV Landshut aus wirtschaftlichen Gründen nicht verlängert wird. Für die Niederbayern ist der ehemalige Torhüter seit der Spielzeit 2014/15 als Nachwuchs-Cheftrainer verantwortlich.

Christoph Heinzmann, Präsident SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V., sagte zur Verpflichtung Meisters: "Für unseren verhältnismäßig jungen Verein ist das ein Meilenstein. Die Verpflichtung eines solchen Fachmanns zeigt, dass wir in den vergangenen Jahren den Eishockey-Standort Bietigheim-Bissingen nicht nur im Profibereich, sondern vor allem auch im Nachwuchsbereich weiterentwickelt und professionalisiert haben. Mit Rupert Meister möchten wir uns sportlich nochmals verbessern, damit wir langfristig zu den zehn besten Nachwuchsvereinen in Deutschland gehören."

"Die Verantwortlichen des SC Bietigheim, deren Engagement, Vision und die bisher geleistete Arbeit, haben mich vollends überzeugt. Ich freue mich, ein Teil der Steelers-Familie zu sein, insbesondere auf die ungemein spannende Herausforderung, in einem professionellen Umfeld die Zukunft mitzugestalten", so Meister selbst.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.