Anzeige
Freitag, 22. Februar 2019

Aktuelles Interview "Für die Zukunft ist sicherlich einiges möglich" – Torhüterin Jenny Harß zu den Perspektiven der Frauen-Nationalmannschaft

Seit vergangenen Sommer steht Nationaltorhüterin Jenny Harß für den EHC Königsbrunn in der Bayernliga im Tor.

Foto: City-Press

Frauen sind in den Herren-Ligen eine Seltenheit. Eine, die seit Jahren in der Bayernliga oder teilweise sogar Oberliga spielt, ist Nationaltorhüterin Jenny Harß. Im Interview erzählt die 31-jährige Füssenerin über ihre erste Saison beim EHC Königsbrunn und warum sie sich einen Wechsel in die Fauen-Bundesliga aktuell nicht vorstellen kann.


Sie spielen Ihre erste Saison in Königsbrunn: War der Wechsel zum EHC für Sie der richtige Schritt?

Jenny Harß: "Auf jeden Fall. Ich bin sehr zufrieden in Königsbrunn. Der Wechsel hat sich definitiv gelohnt."

Königsbrunn hat es als Aufsteiger direkt unter die ersten acht Mannschaften der Bayernliga geschafft: Sind Sie mit der bisherigen Saison zufrieden?

Harß: "Der achte Platz und damit der Klassenerhalt war unser Hauptziel für diese Saison. Es ist sehr positiv, dass wir das erreichen konnten. Die Verzahnungsrunde ist Zugabe, auch wenn wir natürlich noch so viele Siege wie möglich einfahren wollen."

Sie wechseln sich im Tor mit Donatas Zukovas ab: Wie funktioniert das Zusammenspiel mit ihm und wie zufrieden sind Sie mit Ihren Einsatzzeiten?

Harß: "Der Donatas ist ein sehr netter Typ und wir verstehen uns wirklich gut. Auch von den Einsatzzeiten bin ich zufrieden. Ich weiß gar nicht genau, wie viele Minuten Eiszeit ich diese Saison bisher hatte."

Sie erlebten vor Kurzem das Debüt des neuen Frauen-Bundestrainers Christian Künast: Welche neuen Ideen brachte er mit in die Mannschaft und wie ist Ihr erster Eindruck von ihm?

Harß: "Der erste Eindruck ist definitiv sehr gut. Man merkt, dass er viel Erfahrung hat und gute, neue Ideen mit einbringen will. Es ist aber immer schwierig, wenn so ein Wechsel während einer Saison stattfindet. Es braucht einfach seine Zeit, bis sich Veränderungen einspielen und die sollte man uns geben. Für die Zukunft ist dann sicherlich einiges möglich."

Sie spielten früher auch parallel in der Frauen-Bundesliga: Wäre eine Rückkehr dorthin für Sie vorstellbar?

Harß: "Grundsätzlich wäre das schon eine Option. Aber mein Terminplan ist jetzt schon gut gefüllt und das wäre dann noch eine Mannschaft mehr. Das wird vom Zeitaufwand zu viel. Komplett in die Frauen-Bundesliga zu wechseln kann ich mir aktuell nicht vorstellen. Da ist die Bayernliga sportlich schon noch deutlich voraus."

Interview: Sebastian Saradeth

Das komplette Interview mit Jenny Harß finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 15 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.