Freddy Tiffels (hier beim Winter Game) erzielte im Shootout den entscheidenden Treffer.
Foto: City-Press
DEL-Derby am Dienstagabend: Im Nachholspiel vom 38. Spieltag machten die Kölner Haie mit einem 4:3 nach Penalty-Schießen bei der Düsseldorfer EG den Viertelfinaleinzug perfekt. Durch den Erfolg rückte das Team von Dan Lacroix auf den vierten Tabellenplatz. Die DEG fiel auf Rang fünf zurück und muss mit fünf Punkten Vorsprung auf die siebtplatzierten Straubing Tigers noch um die Top-Sechs-Platzierung bangen.
Die Haie gingen nach einem verhaltenen Beginn beider Teams durch Felix Schütz (6.) in Führung. Für Düsseldorf, das aufgrund des kurzfristigen Ausfalls von Alexandre Pircard nur mit fünf Verteidigern antreten konnte, egalisierte Stürmer Calle Ridderwall (19.). Der Schwede beendete somit seine seit November anhaltende Torflaute. Philip Gogulla (31.) und Ken Andre Olimb (38.) sorgten mit weiteren Erfolgen für eine Zwei-Tore-Führung der Hausherren, doch Köln kam durch einen Doppelschlag durch Morgan Ellis (39.) und Kai Hospelt (40.) noch vor der zweiten Sirene zum Ausgleich.
Sowohl Schlussabschnitt als auch Overtime blieben torlos. Auch, da KEC-Goalie Gustaf Wesslau in den Schlusssekunden der regulären Spielzeit in höchster Not gegen seinen früheren Mitspieler Gogulla glänzend parierte. Im Shootout waren fünf der sechs Schützen erfolgreich. Freddy Tiffels ließ letztendlich Mathias Niederberger keine Chance und sorgte für die Entscheidung. Zuvor war DEG-Stürmer Olimb die Scheibe nach einem vermeintlich guten Move versprungen.
Für Düsseldorf war es die erste Derbyniederlage der Saison, die bisherigen drei Matches gegen den Rivalen aus der Domstadt gewann die Mannschaft von Harold Kreis.
Tim Heß
Düsseldorfer EG - Kölner Haie
3:4 n.P (1:1, 2:2, 0:0, 0:0, 0:1)
Tore: 0:1 (6.) Schütz, 1:1 (19.) Ridderwall, 2:1 (31.) Gogulla, 3:1 (38.) Olimb, 3:2 (39.) Ellis, 3:3 (40.) Hospelt, 3:4 (GWS) F. Tiffels; Strafminuten: Düsseldorf 10, Köln 16; Zuschauer: 12.741.