Anzeige
Freitag, 8. März 2019

Personalkarussell Großer Schnitt in Wolfsburg: Grizzlys trennen sich von 14 Spielern

Björn Krupp (links) und Alexander Weiß verlassen Wolfsburg.

Foto: City-Press

Die Grizzlys Wolfsburg haben nach der sportlich nicht zufriedenstellenden Saison weitere Personalentscheidungen getroffen. Die Niedersachsen werden nicht zuletzt durch die verletzungsbedingten Nachverpflichtungen einen großen Schnitt vollziehen und sich von insgesamt 14 Spielern trennen.

Mit Björn Krupp, dessen Wechsel zu den Adler Mannheim bereits während der Saison kommuniziert worden war, verlässt ein langjähriger Grizzly den Club. Ebenfalls nicht mehr für Wolfsburg spielen wird Verteidiger Jeremy Dehner. Sowohl die Grizzlys als auch der offensivstarke Verteidiger haben sich auf Grund privater Gründe, die den Verteidiger seit längerem begleiten, darauf geeinigt, die Option für den bis 2020 laufenden Vertrag nicht zu ziehen. Darüber hinaus werden die Torhüter David Leggio und Marcel Melichercik sowie die Stürmer John Albert, Corey Elkins, Cole Cassels, Petr Pohl, Jason Jaspers, Daniel Sparre, Kris Foucault, Alexander Weiß, Jeremy Welsh und Marcel Ohmann keinen neuen Vertrag erhalten.

Kurzfristige Gespräche über eine mögliche künftige Zusammenarbeit werden in den kommenden Tagen noch mit den Spielern William Wrenn und Alexander Karachun geführt. Als bisherige Neuzugänge für die kommende Saison stehen Garrett Festerling (Adler Mannheim) und Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings) fest. Stürmer Spencer Machacek hatte seinen Vertrag zu Beginn der Woche um ein Jahr verlängert. Alle weiteren Profis, die mit einem Vertrag ausgestattet sind, werden zur Vorbereitung wieder in Wolfsburg erwartet.

"Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihre Leistungen und ihr Engagement. Speziell hervorheben möchte ich Björn und Jeremy, die über Jahre hinweg große Stützen unseres Teams und maßgeblich an den Erfolgen beteiligt waren. Es wird einen größeren personellen Umbruch geben, der auch wegen des für uns nicht zufriedenstellenden Saisonverlaufs vollzogen wird. Wir treiben unsere Kaderplanungen seit langem sehr akribisch voran um in der kommenden Saison optimal aufgestellt zu sein", sagte Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.