Anzeige
Sonntag, 17. März 2019

Oberliga-Playoffs Herne, Peiting und Rosenheim souverän, Tilburg kann ausgleichen, McDonald schießt Selb in 79. Spielminute zum zweiten Sieg

Torhüter Peter Holmgren und die Eisbären Regensburg waren auch im zweiten Aufeinandertreffen mit dem Herner EV chancenlos.

Foto: Unverferth

Die EV Lindau Islanders haben eine erneute Überraschung gegen den haushohen Favoriten aus Tilburg verpasst. Trotz früher 1:0-Führung durch den Siegtorschützen vom Freitag, Andreas Farny, unterlagen die Islanders vor heimischem Publikum mit 2:5. Damit konnte der Oberligameister der vergangenen drei Jahre aus den Niederlanden in der Serie ausgleichen. Ebenfalls auswärts erfolgreich war der EC Peiting. Im Gegensatz zu Tilburg feierte der Süd-Meister aber schon seinen zweiten Erfolg in der Serie gegen die Füchse Duisburg. Angeführt vom Doppeltorschützen Milan Kostourek kam Peiting zu einem 5:1-Sieg.

Nach der überraschenden Heimniederlage am Freitag konnten die Hannover Scorpions in der Serie gegen die Blue Devils Weiden wieder auf Gleichstand stellen. Dank eines Treffers von Christoph Koziol zehn Minuten vor dem Ende gewannen die Niedersachsen in Weiden mit 5:4. Zuvor hatte Weidens Tomas Rubes mit einem Doppelpack den zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand aus Sicht der Gastgeber noch ausgleichen können. Zu einer sehr engen Kiste entwickelte sich auch das zweite Duell zwischen den Rostock Piranhas und dem EV Landshut. Die Gastgeber leisteten dem Favoriten bis zuletzt große Gegenwehr, mussten sich aber am Ende dennoch knapp mit 2:3 geschlagen geben. Routinier Peter Abstreiter sorgte neun Minuten vor dem Ende für den Siegtreffer und somit dafür, dass der EVL mit einer 2:0-Serienführung im Gepäck die Rückfahrt von der Ostsee antreten konnte.

Oberliga Playoff-Achtelfinals (8 Einträge)

 

Erneut eine klare Angelegenheit war das zweite Aufeinandertreffen zwischen dem Herner EV und den Eisbären Regensburg. Nach dem 5:1-Erfolg am Freitag in Regensburg gewann der HEV sein Heimspiel mit 6:1 und war über die kompletten 60 Minuten hinweg überlegen. Regensburg ließ eine fünfminütige Überzahl nach einer Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Hernes Maik Klingsporn sowie einen Penalty, den Nikola Gajovsky vergab, ungenutzt und steht damit am Dienstag vor einem frühen aus. Ein solches droht auch dem Dritten der Oberliga Nord, den Hannover Indians. In einem erneut sehr torreichen Spiel unterlagen die Indians den Selber Wölfen mit 4:5 nach Verlängerung. Selbs Ian McDonald krönte eine überragende Leistung mit seinem dritten Treffer des Abends in der 79. Spielminute und besorgte so die 2:0-Serienführung der Wölfe.

Nach dem knappen 3:2-Erfolg der Saale Bulls Halle inklusive des Siegtreffers zwei Sekunden vor dem Ablauf der regulären Spielzeit am Freitag war auch die zweite Partie gegen die ECDC Memmingen Indians heiß umkämpft. Vor 2.663 frenetischen Zuschauern am Memminger Hühnerberg zeigten die Gastgeber starke Comeback-Qualitäten und kamen nach einem 0:2- und 2:3-Rückstand jeweils noch zum Ausgleich. Nach 2:16 Minuten in der Overtime war es dann aber doch Dominik Patocka vorbehalten, Halle zum 4:3-Sieg und damit zur 2:0-Serienführung zu schießen. Auch im zweiten Duell Vierter gegen Fünfter konnte die nach der Hauptrunde bessere Mannschaft den zweiten Sieg feiern. Hielten die ESC Wohnbau Moskitos Essen am Freitag in Rosenheim noch lange gut mit und unterlagen erst in der Overtime mit 2:3, waren sie diesmal beim 1:5 vor heimischem Publikum chancenlos. Nun haben die Starbulls am Dienstag die Möglichkeit die Serie bereits zu beenden und ins Viertelfinale einzuziehen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.