Anzeige
Sonntag, 24. März 2019

DEL-Playoffs am Sonntag Mannheim im Halbfinale, Augsburg mit Overtime-Sieg über DEG, Berlin überrascht beim 3:0 in München, Köln erzwingt sechstes Spiel

Die Adler Mannheim stehen nach dem 7:4-Heimerfolg über Nürnberg und damit dem vierten Sieg in der Serie im Halbfinale der diesjährigen Playoffs.

Foto: S. Binder

Hauptrundensieger Mannheim hat als erstes Team das Playoff-Halbfinale erreicht. Die Adler gewannen am Sonntag Spiel 5 der Viertelfinalserie gegen Nürnberg klar mit 7:4, beendeten die Serie mit 4:1 Siegen und können nun rund zehn Tage auf den Gegner im Halbfinale warten. Die Serienführung (Zwischenstand 3:2) holte sich Augsburg im Duell gegen Düsseldorf. Die Panther gewannen Spiel 5 mit 4:3 nach Verlängerung und können nun am kommenden Freitag die Serie beenden.

Für die Überraschung des Tages sorgte Berlin im Duell mit München. Die Eisbären, die noch am Freitag beim 2:5 gegen den Meister praktisch chancenlos waren, zeigten sich am Sonntag taktisch diszipliniert und effektiv im Abschluss. Mit zwei Toren innerhalb von knapp 40 Sekunden avancierte Austin Ortega im Schlussdrittel zum Matchwinner für die Berliner, die am Ende mit 3:0 gewannen und in der Serie auf 2:3 verkürzten. Torhüter Kevin Poulin feierte dabei seinen zweiten Shutout in der Viertelfinalserie. Ebenfalls auf 2:3 aus ihrer Sicht stellten die Kölner Haie dank eines 4:2-Heimerfolgs über den ERC Ingolstadt.

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 

Lange Zeit wurden die knapp 12.000 Zuschauer in der SAP Arena in Mannheim auf eine (harte) Geduldsprobe gestellt, denn die Gäste aus Nürnberg hielten die Partie bis zur 30. Minute offen. Da hatte Verteidiger Weber die Thomas Sabo Ice Tigers sogar mit 3:2 in Führung gebracht. Der Ausgleich durch Kolarik fiel dann allerdings postwendend und Nationalspieler Eisenschmid stellte kurz vor der zweiten Pause gar auf 4:3. Im Schlussdrittel ließ Mannheim dann aber nichts mehr anbrennen, erhöhte durch Wolf und Reul auf 6:3, ehe Stephan mit dem vierten Tor für Nürnberg nochmals verkürzen konnte. Mit einem Empty-Net-Goal beseitigte Katic dann aber die letzten Zweifel am Heimsieg der Adler.

Den Augsburger Panthern fehlt hingegen noch ein Sieg, um zum zweiten Mal in der 25-jährigen DEL-Geschichte ins Halbfinale einzuziehen. Im Nachmittagsspiel des Sonntags gewannen die Fuggerstädter in Spiel 5 der Viertelfinal-Serie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:3 nach Verlängerung und liegen nun mit 3:2-Spielen in Front. Spiel 6 der Serie ist am kommenden Freitag in Düsseldorf. Matchwinner für die Panther war Thomas Holzmann, der nach 92 Sekunden der Overtime den Siegtreffer erzielte und damit seine 27 (!) Spiele andauernde Torflaute beendete. In der regulären Spielzeit hatte Augsburg mit 0:1 und 1:3 in Rückstand gelegen und war erst in der Schlussminute zum Ausgleich gekommen.

In der LANXESS arena brachte Darin Olver die Schanzer früh in Führung, ehe Nationalspieler Fabio Pfohl Jochen Reimer in der 18. Minute erstmals überwinden konnte. Das Kölner 2:1 früh im Mittelabschnitt durch Mike Zalewski war dann zwar eine Initialzündung, allerdings für den ERC: Haie-Schreck Tim Wohlgemuth traf nur 47 Sekunden später zum 2:2-Ausgleich. Es war sein bereits dritter Treffer in der Serie. Fortan fanden die Hausherren bis zur zweiten Pausensirene offensiv so gut wie gar nicht mehr statt. Das änderte sich im dritten Drittel: Freddy Tiffels belohnte die Offensivbemühungen der Haie mit dem 3:2, Zalewski und Pfohl verpassten kurz darauf den jeweiligen Doppelpack. Schlussendlich sollte die Führung bis zum Ende der Partie Bestand haben, Jason Akeson nahm den Oberbayern mit einem Schuss ins leere Tor in der Schlussminute auch die letzten Hoffnungen, den Einzug ins Halbfinale bereits nach fünf Duellen perfekt zu machen. Routinier Ryan Jones lieferte dabei seinen dritten Assist des Abends. Am Freitag steigt der sechste Vergleich, dann wieder in der Saturn Arena.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 21 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.