Anzeige
Montag, 25. März 2019

Bisher kein Saisontor Rieder wehrt sich gegen Kritik von Präsident Nicholson: „Ich habe mich natürlich angegriffen gefühlt und finde es enttäuschend“

Tobias Rieder

Foto: imago

"Toby Rieder wird am Ende der Saison keinen neuen Vertrag erhalten." Es war nicht nur dieser Satz von Bob Nicholson, dem Präsident der Edmonton Oilers, der Ende vergangener Woche für großes Aufsehen um den deutschen Außenstürmer sorgte. Gegen Ende einer weiteren verkorksten Saison, aller Voraussicht nach ohne Playoffs, müssen sich die Verantwortlichen der Oilers in diesen Tagen bei mehreren Veranstaltungen die Fragen ihrer Dauerkartenbesitzer gefallen lassen.

Auf einem dieser Events wurde Nicholson explizit zu Rieder befragt und gab eine überdeutliche Antwort: "Er war vor der Saison ein Spieler, den viele andere Clubs wollten. Aber er ist zu uns gekommen, um mit seinem Nationalmannschaftskollegen Leon Draisaitl zu spielen, oder eben auch mit Connor (McDavid; d. Red.). Wenn er dann 15, 16 Tore geschossen hätte, hätte er dann statt für zwei Millionen für dreieinhalb Millionen und für mehrere Jahre unterschreiben können. Aber er hat kein einziges Tor geschossen und so viele Breakaways vergeben", so Nicholson weiter - ehe der Satz folgte, der letztlich für den größte Nachhall sorgte: "Wenn er zehn oder zwölf Tore geschossen hätte, wären wir wahrscheinlich in den Playoffs."

In den kanadischen Sportmedien waren Nicholsons Worte sofort Topthema. Die erste Reaktion auf Nicholsons Aussagen folgte prompt von Rieders Agent Darren Ferris, der erklärte, dass er "erstaunt und enttäuscht" darüber sei, dass der Präsident eines NHL-Clubs ein derart "rückgratloses Statement ohne jegliches Fingerspitzengefühl über einen Spieler" abgebe. In der Tat gibt es seit vielen Jahren zahllose Kritikpunkte an der Personalpolitik bei den Oilers, die längst nicht nur auf den Spielerkader, geschweige denn einen einzigen Akteur beschränkt sind. Nicholson erkannte angesichts des medialen Echos selbst offenkundig schnell die Problematik seiner Worte und entschuldigte sich beim Landshuter.

Rieder selbst indes antwortete in klaren Worten; und dies sogar im vereinseigenen TV der Oilers: "Er hat sich bei mir entschuldigt, wobei ich sagen muss, dass ich zu diesem Zeitpunkt das ganze Ausmaß noch gar nicht richtig kannte. Mein Telefon ist regelrecht explodiert. Ich habe mich natürlich angegriffen gefühlt und finde es enttäuschend. Ich weiß, dass er sich wohl schlecht deswegen fühlt. Ich bin natürlich der allererste, der einräumt, dass es kein gutes Jahr war. Aber ich versuche dennoch, jedes Mal 100 Prozent zu geben, wenn ich auf dem Eis bin. Aber es war schon hart zu lesen, dass man selbst als Sündenbock derart herausgehoben wird. Ich weiß, dass ich nicht meinen Fähigkeiten gemäß gespielt habe, aber ich denke, das ging einfach zu weit. Und Bob weiß das, glaube ich, auch", meinte Rieder, dessen Zeit bei den Oilers somit wohl schon in knapp zwei Wochen mit dem Abschluss der Hauptrunde enden wird. Unter alles andere als glücklichen Umständen.

Joachim Meyer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.