Anzeige
Dienstag, 26. März 2019

Ein Mann der klaren Worte Ex-Bundestrainer Hans Zach wird 70: „Wir sind trotz der Silbermedaille bei Olympia nicht weiter als vor 30 Jahren“

Hans Zach, der am Samstag seinen 70. Geburtstag feiert, ist ein Mann der klaren Worte.

Foto: imago

Hans Zach, ehemaliger Meistermacher in Düsseldorf und bei den Hannover Scorpions ist ein Urgestein der deutschen Eishockeyszene. Der Diplom-Eishockeylehrer aus Bad Tölz, der am Samstag dieser Woche seinen 70. Geburtstag feiert, ist aber auch ein bedeutender Meinungsmacher. Viele seiner Thesen aus früheren Jahren haben sich im Laufe der Zeit bewahrheitet.

Im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) nimmt der ehemalige Bundestrainer auch Stellung zu aktuellen Themen wie Nachwuchsarbeit, Ausbildung von Talenten, deutsche Trainer und Ausländerreduzierung - und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. So sagt er zum Beispiel bezüglich der aktuellen Situation im deutschen Eishockey und der riesigen Defizite in Sachen Nachwuchsarbeit gegenüber führenden Nationen wie Finnland, Schweden oder der Schweiz: "Wir müssen in diesem Punkt doch ganz ehrlich sein. Wir sind trotz der Silbermedaille bei Olympia noch nicht weiter als vor 30 Jahren, da können alle sagen was sie wollen."

Speziell im Punkt Nachwuchsausbildung legt Zach den Finger in die Wunde. Er sagt: "Der entscheidende Punkt ist doch, dass uns die Schweden, die Finnen und auch die Schweizer in Sachen Wertigkeit der Nachwuchsarbeit um Längen voraus sind. Die verantwortlichen Herren in den DEL-Clubs setzen andere, aber falsche Prioritäten. Bei uns will doch keiner - bis auf wenige Ausnahmen - richtig Geld in den Nachwuchs investieren."

Warum für Hans Zach in erster Linie Gelder in gute und kompetente Nachwuchstrainer investiert werden müssten, warum er von einer Ausländerreduzierung in Deutschland "in der jetzigen Phase" überhaupt nichts hält, wie er das aktuelle Geschehen in Deutschland verfolgt, welchen Leidenschaften er in seiner Freizeit nachgeht und wie er seinen runden Geburtstag feiert, erfahren sie im im großen Interview in Eishockey NEWS. Die aktuelle Printausgabe ist ab sofort im Handel erhältlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 21 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.