Anzeige
Dienstag, 26. März 2019

DEL2-Playoffs und Playdowns am Dienstag Frankfurt macht Halbfinale klar, Bietigheim dreht Serie, Kaufbeuren darf weiter hoffen, Bad Tölz kann verkürzen

Die Löwen Frankfurt beendeten nach dem vierten Sieg gegen Crimmitschau die Serie und stehen als zweiter Halfinalist fest.

Foto: Hübner

Eine Entscheidung brachte der Dienstagabend im Playoff-Viertelfinale und in den Playdowns der DEL2. Verantwortlich dafür waren die Löwen Frankfurt, der Tabellenerste nach der Hauptrunde machte durch ein 7:4 gegen Crimmitschau den Sack zu und steht damit nach Ravensburg als zweiter Halbfinalist fest. Die Bietigheim Steelers können am Freitag in Dresden folgen, die Serie zwischen Kaufbeuren und Weißwasser geht nach dem Sieg der Joker ebenfalls in Spiel sechs. Genauso wie das Playdown-Duell zwischen Bad Tölz und Freiburg, in dem die Tölzer auf 2:3 verkürzen konnten.

Die Bietigheim Steelers machten in Spiel fünf gleich da weiter, wo sie zuvor am Sonntag in Dresden aufgehört hatten. Dennis Swinnen erzielte die Führung nach sechs Minuten, Shawn Weller legte im Powerplay nach (12.). Den Eislöwen fiel nicht viel ein, Bietigheim verteidigte kompakt. Alexander Preibisch (38.) brachte seine Mannschaft weiter in Front, Timo Walter stellte aber nur Sekunden später den alten Abstand wieder her. Danach spielten die Steelers die Partie nach Hause.

Alles klar dagegen in Frankfurt! Die Hessen lösten mit einem umkämpften 7:4 das Ticket fürs Halfinale, Crimmitschau verabschiedet sich nach einer insgesamt guten Saison in die Sommerpause. Die Eispiraten boten dem Favoriten nochmal einen großen Kampf und kamen durch zwei Tore von Christian Hilbrich (16./24.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Dávid Skokan besorgte aber nach 36. Minuten in Überzahl wieder die Führung für den Hauptrundenmeister, Adam Mitchell erhöhte sogar noch vor der zweiten Pause. Im letzten Drittel wurde es nochmal spannend, weil die Sachsen durch Rob Flick rankamen (56.). Mit viel Einsatz und zwei weiteren Toren brachten die Hessen den Sieg aber über die Zeit.

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 

Nachsitzen müssen die Füchse aus Weißwasser. Die Lausitzer verloren mit 3:6 in Kaufbeuren, haben aber am Freitag erneut Matchpuck und die Chance vor heimischem Publikum den letzten Schritt zu gehen. Knackpunkt am Dienstagabend war die 30. Minute. Philipp de Paly und Steven Billich schlugen doppelt zu und stellten auf 3:1. Mit dem 4:1 von Alexander Thiel in Überzahl nur kurz später war die Partie vorentschieden. Kaufbeuren drehte weiter auf, mehr als zwei Anschlusstore waren für die Gäste nicht mehr drin.

Ebenfalls den Serienrückstand verkürzen konnte der EC Bad Tölz. Die Löwen stellten mit dem 4:3 gegen Freiburg den Anschluss in der Playdown-Serie wieder her. Verteidiger Casey Borer traf zweimal, zunächst in Überzahl (17.) und in der 34. Minute sogar mit einem Mann weniger auf dem Eis. Stephen MacAulay baute nach 37 Minuten die Führung aus und sorgte somit letztendlich für den Siegtreffer.

Tony Poland



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.