Anzeige
Mittwoch, 27. März 2019

Neuzugang für die Wild Wings: Schwenningen verpflichtet 27-jährigen Kanadier Matt Carey von Rögle BK

Matt Carey, zuletzt in Rögle unter Vertrag, spielt in der neuen Saison in Schwenningen.

Foto: imago

Die Schwenninger Wild Wings haben am Mittwoch den ersten ausländischen Neuzugang für die anstehende DEL-Saison vorgestellt. Wie der Club mitteilte, wird der 27-jährige Kanadier Matt Carey künftig in Schwenningen spielen. Der Angreifer stand zuletzt in Schweden in Karlskrona (Allsvenskan/ 21 Scorerpunkte in 32 Spielen) und Rögle (SHL/ 5 Punkte in 20 Spielen) unter Vertrag. Carey erhält einen Kontrakt über ein Jahr.

Sportdirektor Jürgen Rumrich sagt über den Neuzugang: "Matt ist ein Stürmer, der sehr viel Energie aufs Eis bringt, hart checkt, gleichzeitig aber auch seine Offensivqualitäten unter Beweis stellt.Sportdirektor Jürgen Rumrich sagt über den Neuzugang: "Matt ist ein Stürmer, der sehr viel Energie aufs Eis bringt, hart checkt, gleichzeitig aber auch seine Offensivqualitäten unter Beweis stellt.

Der 1,84 Meter große und 86 Kilo schwere Stürmer stand vor seinem Engagement in Schweden in Nordamerika bei diversen Clubs in der ECHL und AHL unter Vertrag. Zum Start seiner Profikarriere wurde Carey sogar für zwei Spiele im Kader der Chicago Blackhawks getestet und schoss bei zwei Einsätzen sogar ein Tor in der NHL - das war in der Spielzeit 2013/14.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.