Anzeige
Freitag, 29. März 2019

Fünf WM-Debütantinnen im Aufgebot Finaler WM-Kader der DEB-Frauen für Turnier im finnischen Espoo nominiert

Das 23-köpfige Team der DEB-Frauen, das den Kader für die WM im finnischen Espoo stellt.
Foto: DEB

Bundestrainer Christian Künast hat den 23-köpfigen Kader für die bevorstehende 2019 IIHF Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft (4. bis 14. April 2019) bekannt gegeben. So werden drei Torhüterinnen, sieben Verteidigerinnen und 13 Stürmerinnen das Frauen-Nationalteam in Espoo (Finnland) vertreten. Darunter befinden sich mit Torhüterin Jule Flötgen und den vier Stürmerinnen Naemi Bär, Celina Haider, Emily Nix und Marie-Kristin Schmid insgesamt fünf WM-Debütantinnen. Nicht in den Kader haben es dagegen die beiden Verteidigerinnen Katarina Jobst-Smith und Franziska Klinger sowie die beiden Angreiferinnen Hanna Amort und Jessica Ujcik geschafft.

Am 1. April 2019 reisen die 23 Spielerinnen und das Team hinter dem Team in Richtung Finnland ab. Zuvor bestreitet die Mannschaft von Bundestrainer Christian Künast am 30. März 2019 einen finalen Test gegen die französische Auswahl. Eröffnungsbully ist um 18 Uhr im Bundesleistungszentrum Füssen.

Bei der 2019 IIHF Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am 4. April 2019 um 11.30 Uhr gegen Schweden ins Turnier. Im Verlauf der Vorrunde stehen der DEB-Auswahl weiterhin Japan (6. April, 17 Uhr), Frankreich (8. April, 17 Uhr) und Tschechien (9. April, 17 Uhr) gegenüber. Bei der bisher letzten WM im Jahr 2017 gelang den DEB-Frauen, damals als Aufsteiger noch unter Benjamin Hinterstocker, mit dem vierten Platz die bisher beste WM-Platzierung.

Hinterstockers Nachfolger Christian Künast sagte zur Kader-Nominierung: "Wir haben eine sehr gute Vorbereitung in Füssen absolviert und bereits viele Dinge umgesetzt. Nun gilt es in den letzten Trainingstagen in Füssen und auch in Espoo den nötigen Feinschliff für das Turnier zu bekommen. Die 23 nominierten Spielerinnen haben ihren WM-Platz redlich verdient und bekommen mein vollstes Vertrauen."

Der Kader in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.