Anzeige
Freitag, 29. März 2019

47. Saisontor und 54. Vorlage Historisch: Leon Draisaitl erreicht als erster Deutscher die Marke von 100 Punkten: „Ein schöner Meilenstein für mich“

Zwei Teamkollegen und jeweils mehr als 100 Punkte: Leon Draisaitl (links) und Connor McDavid. Foto: NHL Media

Das ist historisch: Als erster Deutscher Spieler überhaupt und als insgesamt 110. Spieler der NHL-Geschichte hat Leon Draisaitl am Donnerstag die Marke von 100 Scorer-Punkten in der Hauptrunde erreicht. Beim 2:3 nach Penalty-Schießen gegen die Dallas Stars gelang ihm mit seinem 47. (!) Saisontor Punkt Nummer 100. Später bereitete er noch einen Treffer von Connor McDavid vor.

Mit seinen 101 Punkten belegt er momentan den vierten Rang in der Scorerliste hinter Nikita Kucherov (Tampa Bay, 121), Teamkollege McDavid (114) sowie Patrick Kane (104) von den Chicago Blackhawks. Seine 47 Tore sind nach den 49 Treffern von Alexander Ovechkin sogar der zweitbeste Wert der Liga. Draisaitl und McDavid sind die ersten beiden Oilers-Teamkollegen seit Jari Kurri (44 Tore, 58 Vorlagen) und Jimmy Carson (49 Tore und 51 Vorlagen), die gemeinsam 100 Punkte oder mehr schaffen. Dies ist nun 30 Jahre her. In der NHL schafften dies zuletzt Alexander Ovechkin und Nicklas Bäckström in der Saison 2009/10.

Draisaitls bisheriger Bestwert lag bei 77 Punkten in der Spielzeit 2016/17. Aktuell landen 22 Prozent seiner Schüsse im Tor - nur vier Spieler mit mehr als zehn Saisonspielen haben einen besseren Wert. Keiner dieser hat aber mehr als 13 Tore geschossen. Zum Vergleich: Ovechkins Wert liegt bei 15,5 Prozent, McDavids bei 17,6. McDavid (23:02 Minuten auf dem Eis) und Draisaitl (22:32) sind die beiden Stürmer, die die meiste Eiszeit in der NHL erhalten. "Ich freue mich wirklich sehr für ihn", sagte McDavid.

Draisaitl gab sich nach dem Spiel gegenüber dem vereinseigenen TV gewohnt bescheiden: "Das ist ein schöner Meilenstein für mich persönlich, auch wenn es aktuell schwierig ist, sich jetzt darüber zu freuen." Denn: Durch den Punktverlust gegen die Stars werden die Chancen auf eine Playoff-Teilnahme noch geringer. Die Oilers haben bei noch fünf ausstehenden Spielen sechs Punkte Rückstand auf den ersten Wild-Card-Rang, den die Colorado Avalanche aktuell belegen. "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und waren über weite Strecken das bessere Team. Hätten wir ein paar mehr Chancen reingemacht, hätten wir gewonnen." Das Schussverhältnis lautete 42:22.

Die Stimmung war also gedrückt nach dem Spiel - trotz Draisaitls Meilenstein und eines sensationellen Tors von Connor McDavid, für das Draisaitl die Vorlage gab. "McDavid hat heute alles dafür getan, für uns zwei Punkte zu holen", sagte Coach Ken Hitchcock. Und wenn das Schussverhältnis 42:22 lautet, kann man dem Team auch keine Vorwürfe machen."

Michael Bauer

Draisaitls 100 Punkte sind auch ein großes Thema in der neuen Printausgabe von Eishockey NEWS, die am Dienstag, den 2. April, erscheint.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 12 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 15 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 15 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 16 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.