Anzeige
Samstag, 30. März 2019

Dramatische Aktion in Düsseldorf Zunge verschluckt: DEG-Teamarzt Dr. Blecker rettet Augsburgs Stürmer Ullmann das Leben

Im Beisein von DEG-Teamarzt Dr. Ulf Blecker wird Augsburgs Stürmer Christoph Ullmann abtransportiert.

Foto: Birgit Häfner

Dramatische Rettungsaktion im Playoff-Viertelfinale zwischen Düsseldorf und Augsburg. Was war passiert? Augsburgs Christoph Ullmann hatte nach einem Check von DEG-Stürmer John Henrion die Zunge verschluckt und drohte deshalb zu ersticken. Nur durch das beherzte Eingreifen des Düsseldorfer Teamarztes Dr. Ulf Blecker kam der Panther-Spieler mit dem Schrecken davon.
Gegenüber dem Onlineportal rp-online.de sagte Dr. Blecker, der als Sportmediziner schon viele schwere Verletzungen und kritische Situationen erlebt hat, am Samstag: "Ganz ehrlich, das war auch für mich extrem. Ich habe die ganze Nacht kein Auge schließen können." Was den Arzt bewegte, war jene Szene in der 34. Minute, als DEG-Angreifer John Henrion Augsburgs Christoph Ullmann mit einem schweren Bandencheck außer Gefecht setzte. Das Schlimme dabei: Ullmann sah den Angriff des DEG-Spielers nicht kommen, wurde bereits beim Aufprall bewusstlos. Henrion wurde am Samstag von der DEL für ein Spiel gesperrt und wird damit am Sonntag in Spiel 7 der Viertelfinalserie der DEG nicht zur Verfügung stehen.

"Ich habe das von der Bank aus gesehen und musste gleich an den schlimmen Unfall des deutschen Handballers Jo Deckarm vor vielen Jahren in Ungarn denken", so Blecker gegenüber dem Onlineportal der Rheinischen Post. Ullmann jedenfalls schlug ungebremst mit dem Kopf auf das Eis, der Teamarzt ließ sich gleich zum Augsburger Spieler bringen. "Als ich bei ihm ankam, hatte Ullmann schon blaue Lippen", sagte der Mediziner. Und Blecker weiter: "Es war klar, dass er seine Zunge verschluckt hatte. Ich musste mich blitzschnell entscheiden: Die Zunge musste aus dem Hals, aber da er schon beim Sturz bewusstlos war, bestand das Risiko, dass er beim Herausholen der Zunge eine Querschnittslähmung erleidet. Aber ohne das Eingreifen wäre er in kürzester Zeit erstickt."

Doch Blecker und Ullmann hatten Glück. Die Wirbelsäule blieb unverletzt - und der Augsburger Stürmer konnte wieder atmen. Auch die Spieler, Betreuer und Trainer beider Mannschaften waren nach dem Match angesichts der Ereignisse geschockt. Gleiches traf auf Christoph Ullmann zu, mit dem Dr. Ulf Blecker am Samstag telefonisch im Krankenhaus Kontakt aufnahm. Gegenüber rp-online.de sagte der Sportmediziner: "Ullmann geht es recht gut, allerdings ist er ordentlich geschockt, weil ihm durch die Berichte der Kollegen und Betreuer erst klar geworden ist, wie knapp er mit dem Leben davongekommen ist."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.