Anzeige
Freitag, 5. April 2019

4. Spieltag im Oberliga-Vierteflinale EV Landshut steht im Halbfinale, Hannover Scorpions erzwingen Entscheidungsspiel gegen Rosenheim

Der EV Landshut macht den Halbfinaleinzug im vierten Aufeinandertreffen gegen Halle perfekt.

Foto: Gerleigner


Der EV Landshut hat am Freitagabend das vierte Aufeinandertreffen in der Viertelfinalserie der Eishockey-Oberliga gegen die Saale Bulls Halle gewonnen und steht damit im Halbfinale. Auf wen die Niederbayern dort treffen werden, wird am Sonntagabend final geklärt. Der Grund: Durch den 7:5-Erfolg bei den Starbulls Rosenheim haben die Hannover Scorpions ein fünftes Spiel vor heimischer Kulisse erzwungen.
Der Sieg der Niedersachsen in Oberbayern war durchaus verdient. Die rund 3.700 Zuschauer bekamen ein rassiges Spiel mit wechselnden Führungen zu sehen. Auffällig bei Rosenheim waren teils einfache Fehler im Aufbau- und Passspiel in der eigenen Hälfte. Das öffnete den Gästen immer wieder Tür und Tor für gefährliche Konter. Den Torreigen eröffnete Christoph Koziol, der Starbulls-Goalie Lukas Steinhauer nach exakt zwei Minuten austanzen ließ und einnetzte. In doppelter Überzahl glichen die Hausherren aus: Maximilian Vollmayer verwertete einen Abpraller. Die erste Pausenführung besorgte Dominik Daxlberger, der einen Schuss von Vollmayer unhaltbar für Gäste-Torhüter Enrico Salvarani zum 2:1 für Rosenheim abfälschte. Im Mitteldrittel blieben die Scorpions dran, konnten die Starbulls-Führung dreimal postwendend egalisieren und lagen nach dem zweiten Treffer von Björn Bombis plötzlich mit 5:4 vorne. Zwar netzte Dusan Frosch in den 20 Schlussminuten noch zum 5:5 ein. Doch Gäste-Importspieler Chad Niddery in Überzahl sowie Sean Fischer per Empty-net-Goal in der 60. Minute brachten Hannover endgültig auf die Siegerstraße.

4. Spieltag im Playoff-Viertelfinale (2 Einträge)

 

In Halle hatten sich die Besucher der Partie zwischen den Saale Bulls und den Gästen aus Landshut schon auf eine Verlängerung eingestellt. Dagegen hatte Tomas Plihal etwas und bugsierte den Puck acht Sekunden vor der Schlusssirene zum 4:3-Endstand in die Maschen des Gehäuses der Gastgeber. Die erwischten den besseren Start und führten durch zwei Tore von Eric Wunderlich und Nathan Burns innerhalb von einer Minute mit 2:0. Burns war es auch, der nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer des EVL gleich zu Beginn des mittleren Spielabschnitts auf 3:1 erhöhte. Kurz vor der zweiten Drittelpause konnten die Niederbayern durch Treffer von Alexander Ehl und Stephan Kronthaler allerdings erstmals gleichziehen. Lange wog die Partie danach hin und her, bis Plihal acht Sekunden vor der Schlusssirene zuschlug und den Halbfinaleinzug des EV Landshut perfekt machte.

Peter Schlefsky



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.