Anzeige
Sonntag, 7. April 2019

Die DEL2-Endrunde am Sonntag Erste Playoff-Niederlage für die Ravensburg Towerstars, Frankfurt marschiert Richtung Finale – Deggendorf siegt in Freiburg

Frankfurts Brett Breitkreuz vor Dresdens Torhüter Marco Eisenhut.
Foto: Hübner

Nächster Halbfinal-Spieltag in der DEL2: Die Dresdner Eislöwen kassierten auch im dritten Match gegen den Favoriten aus Frankfurt eine bittere Niederlage. Bestens unterhalten wurden dafür die 5.376 Zuschauer in der Frankfurter Eissporthalle. Vor allem im ersten Drittel war es ein offenes Spiel und jeder Club erzielte drei Tore. Die Gäste aus der sächsischen Landeshauptstadt führten zwischenzeitlich sogar mit 3:1 Im Laufe des Spiels war Frankfurt aber das Team, dass mehr Benzin im Tank hatte und so verdient gewann. Entscheidend war aus Löwen-Sicht ein Doppelschlag im Mittelabschnitt, als David Skokan und Dominik Meisinger binnen zwei Minuten von 3:3 auf 5:3 stellten. Die Eislöwen verkürzten nochmal durch Nick Huard, doch Mike Fischer und Mathieu Tousignant - mit Tagestreffer Nummer zwei - schossen die Mannschaft von Matti Tiilikainen zum Sieg. Playoff-Top-Scorer Jordan Knackstedt sammelte drei weitere Assists, Frankfurts Defender Max Faber war gar an vier Toren beteiligt.

Erste Endrunden-Niederlage für die Ravensburg Towerstars: Nach dem Viertelfinal-Sweep über den EC Bad Nauheim hatte die Chernomaz-Truppe in Spiel 3 gegen Kaufbeuren - trotz eines Doppelpacks von Robbie Czarnik - erstmals das Nachsehen. Die Gäste aus dem Allgäu waren dabei gleich viermal im zweiten Drittel erfolgreich. Die Oberschwaben fanden einfach kein Mittel gegen die Top-Reihe und das Powerplay der Joker, welches drei von sieben Gelegenheiten nutzte. Joseph Lewis gelang ein Doppelpack, zusätzlich lieferte der Deutsch-Waliser drei Assists. Der finnische Top-Stürmer Sami Blomqvist landete mit zwei Toren und zwei Vorlagen viermal auf dem Spielberichtsbogen. Die Towerstars führen die Serie mit 2:1 an.

Die Spiele in der Statistik (3 Einträge)

 


In den Playdowns klaute der Deggendorfer SC dem EHC Freiburg mit einem 2:1-Auswärtssieg das Heimrecht. Die Wölfe gingen durch Ryon Moser (11.) in Führung, der gebürtige Bad Nauheimer Aaron Reinig (39.) egalisierte kurz vor der zweiten Pause. Per Shorthander markierte Andreas Gawlik (48.) das Game-Winning-Goal. Matchwinner war aber Torhüter Jason Bacashihua. Der US-Amerikaner parierte 48 der 49 Breisgauer Versuche. Am Dienstag können die Niederbayern in der Festung an der Trat einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 15 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.