Anzeige
Mittwoch, 10. April 2019

Zertifizierung abgeschlossen Zwölf Clubs erhalten „Fünf Sterne“-Auszeichnung für ihre Nachwuchsarbeit, neun der 14 DEL-Standorte dabei

DEL-Nachwuchskoordinator Ulrich Liebsch (rechts).
Foto: City-Press

In der Saison 2018/19 haben neun der 14 DEL-Clubs alle Kriterien des gemeinsamen "Fünf Sterne Nachwuchsprogramms" des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der ESBG Eishockeybetriebsgesellschaft (DEL2) erfüllt. Die Düsseldorfer EG hat wieder den Sprung unter die besten Clubs geschafft und ergänzt das Feld der Bestbenoteten. Dafür fällt der EC Bad Tölz raus. Im Vorjahr waren die Oberbayern noch dabei.

Seit Einführung des Programms im Jahr 2015 konnte die Zahl der DEL-Clubs mit fünf Sternen von sechs auf neun Clubs gesteigert werden. Neben der DEG erhielten die Eisbären Berlin, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters, Kölner Haie, Adler Mannheim, Schwenninger Wild Wings, Augsburger Panther und der ERC Ingolstadt die "Fünf Sterne"-Auszeichnung. Hinzu kommen die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 sowie der EV Landshut und der EV Regensburg aus der Oberliga Süd. An der Zertifizierung nahmen alle 52 deutschen Vereine der drei höchsten deutschen Spielklassen teil. Die Tilburg Trappers (Oberliga Nord) haben nicht teilgenommen. Dazu kommen mit dem EV Füssen, Landsberg, MERC Mannheim, Chemnitz und HSV Hamburg fünf weitere Nachwuchsvereine des DEB.

Ulrich Liebsch, DEL Nachwuchskoordinator: "Besonders im Bereich U9 bis U13 wird sehr gute Arbeit geleistet. In den Altersklassen U17 und U20 sind die Möglichkeiten oft durch zu wenig Eiszeit oder (noch) zu wenige Spieler ausbaufähig."

Im Rahmen des Programms wird die Nachwuchsarbeit der Clubs und Vereine bewertet. Kriterien sind unter anderem die vorhandenen Eiszeiten für Nachwuchsspieler und deren Vor-Ort-Betreuung durch qualifizierte, hauptamtliche Trainer. Das gesamte Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept POWERPLAY26.


Alle „Fünf Sterne“-Clubs im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 11 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.