Anzeige
Freitag, 12. April 2019

Saisonabschlussgespräche bei den Haien Köln: Top-Scorer Akeson verlängert – Pinizzotto, Schütz, Hospelt, Sulzer und Top-Verteidiger Ellis unter den Abgängen

Jason Akeson (weißes Trikot)
Foto: City-Press

Nach den Saisonabschlussgesprächen mit dem Spielerkader haben die im DEL-Playoff-Halbfinale an Mannheim gescheiterten Kölner Haie am Freitagnachmittag zahlreiche Personalien vermeldet. Demnach besitzen die Goalies Gustaf Wesslau, Hannibal Weitzmann und Bastian Kucis, die Defender Moritz Müller, Simon Gnyp, Dominik Tiffels, Pascal Zerressen und Colin Ugbekile sowie die Angreifer Marcel Müller, Lucas Dumont, Frederik Tiffels, Dani Bindels, Colby Genoway, Ben Hanowski, Sebastian Uvira und Fabio Pfohl wie teilweise bereits zuvor bekannt bestehende Verträge für die kommende Saison 2019/20. Die Tiffels-Brüder, Zerressen und Pfohl (Arbeitspapiere bis 2021) sowie Moritz Müller, Gnyp und Ugbekile, deren Verträge sogar noch bis zum Jahr 2022 laufen, sind dabei längerfristig an die Domstädter gebunden.

Verlängert wurden darüber hinaus die Arbeitspapiere von Rechtsaußen Jason Akeson, der mit 52 Punkten (20 Tore, 32 Vorlagen) bei insgesamt 63 Einsätzen der mit Abstand erfolgreichste Haie-Scorer der DEL-Spielzeit 2018/19 war, und den beiden Youngstern Mick Köhler und Robin Palka, wobei Akeson und Köhler ihre Verträge sogar um jeweils zwei Jahre ausgedehnt haben. Mit Verteidiger Simon Després sowie den Stürmern Alexander Oblinger und Mike Zalewski werden unterdessen laut Clubangabenen noch weitere Gespräche über eine mögliche Zukunft in Köln geführt werden.

In der neuen Saison definitiv nicht mehr für die Haie auflaufen werden dagegen neben Flügelstürmer Ryan Jones, der seine aktive Laufbahn bekanntermaßen beendet, die Defender Morgan Ellis, Corey Potter und Austin Madaisky, die Angreifer Steve Pinizzotto und Rok Ticar, die ehemaligen Nationalspieler Alexander Sulzer und Kai Hospelt sowie Nationalstürmer Felix Schütz. Schmerzen dürfte den achtmaligen deutscher Meister dabei insbesondere der Abschied von Ellis, der mit 38 Scorer-Punkten (zwölf Treffer, 26 Assists) und überzeugenden Leistungen zu den herausragenden Haie-Akteuren der gerade beendeten Spielzeit gehörte. Wie die Kölner mitteilten, hat sich der 26-jährige Kanadier für eine neue sportliche Herausforderung entschieden.

Bei Potter sowie Pinizzotto ist derweil verletzungsbedingt noch offen, ob sie ihre Spielerkarriere fortsetzen können, und auch bei Verteidiger Sulzer steht ein mögliches Ende der aktiven Laufbahn im Raum. Als heißester Nachfolgekandidat für Trainer Dan Lacroix, dessen Engagement bei den Haien bekanntermaßen nach der gerade abgeschlossenen Saison endete, gilt indes weiterhin Augsburgs Erfolgscoach Mike Stewart.

"Wir haben allen Spielern Feedback zur zurückliegenden Spielzeit gegeben, aber auch über die Zukunft gesprochen. Wir sind davon überzeugt, dass wir ein starkes Fundament im Kader zusammenhaben. Einige Gespräche waren sicherlich für beide Seiten nicht leicht. Dennoch haben wir uns dazu entschieden, gezielte Veränderungen im Kader vorzunehmen", sagte Haie-Sportdirektor Mark Mahon nach den Saisonabschluss-Meetings.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.