Anzeige
Freitag, 12. April 2019

Ex-Bundestrainer übt harsche Kritik Marco Sturm fordert radikales Umdenken und deutliche Reduzierung der Ausländerstellen in der DEL

Ex-Bundestrainer Marco Sturm fordert ein radikales Umdenken in Sachen Nachwuchsarbeit und eine Reduzierung der Ausländerstellen in der DEL.

Foto: City-Press

Marco Sturm, langjähriger NHL-Profi und ehemaliger Bundestrainer hat (wieder einmal) den Finger in die Wunde gelegt. Im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (sid) fordert der Landshuter ein radikales Umdenken sowie eine deutliche Reduzierung der Ausländerstellen in der DEL, um die Zukunft des deutschen Eishockeys zu sichern.

Marco Sturm sagte dem sid: "Mit der einen oder anderen kleinen Änderung wird man den großen Fisch nicht fangen. Es muss mehr passieren. Wenn wir so weitermachen, haben wir nie die Möglichkeit, in der Welt unter den Top Acht zu bleiben."

Sturm, der im November 2018 nach rund drei Jahren als Bundestrainer zurücktrat und dann als Co-Trainer zu den Los Angeles Kings in die NHL wechselte, fordert zudem eine deutliche Reduzierung der Ausländerstellen. Gegenüber dem Sport-Informations-Dienst sagte er: "Es müssen mehr deutsche Spieler Möglichkeiten bekommen. Die anderen Nationen schlafen nicht, sondern werden immer besser. Irgendwann sagen wir - hätten wir es doch gemacht."

Die Ansätze zu Verbesserungen im deutschen Nachwuchsbereich gehen Sturm aber nicht weit genug. Der ehemalige NHL-Profi sagt: "Die verstärkte Nachwuchsarbeit beim DEB geht in die richtige Richtung, aber im Profibereich kommen wir ohne klare Regeln absolut nicht weiter. Am Ende des Tages ist es nicht ausreichend, was wir in Deutschland machen, um international unter den ersten Acht zu bleiben. Es gibt Clubs, die willig sind, etwas zu verändern. Aber es müssen alle mitmachen. Dafür braucht es ein Agreement, dem alle zustimmen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nord-Oberligist Leizpig stattet Stürmer Valentin Klos und Defender Paul Reiner mit Tryout-Verträgen aus. Klos war zuletzt inaktiv, Reiner stand in der Oberliga Süd für die onesto Tigers Bayreuth auf dem Eis (48 Spiele, fünf Tore, vier Vorlagen).
  • vor 6 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • vor 10 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
  • vor 10 Stunden
  • Rodion Schumacher, 21-jähriger Torhüter der Löwen Frankfurt (PENNY DEL), erhält eine Förderlizenz für den Herner EV (Oberliga Nord). In der kommenden Saison ist der Youngster fest bei den Miners eingeplant.
  • gestern
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.