Anzeige
Sonntag, 14. April 2019

2. Spieltag im Oberliga-Playoff-Halbfinale Herne feiert zweiten Sieg gegen Serienmeister Tilburg – Landshut gewinnt auch bei den Hannover Scorpions

Torhüter Björn Linda war erneut einer der Garanten für den Sieg des Herner EV gegen die Tilburg Trappers.

Foto: Lehmann

Der Herner EV bleibt als einziges Team in den Playoffs weiter ungeschlagen und gewann auch Spiel 2 der Halbfinal-Serie gegen die Tilburg Trappers. Am Ende stand ein 4:3-Heimsieg für Herne auf der Anzeigetafel. Im Parallelduell feierte unterdessen der EV Landshut einen 4:1-Auswärtssieg bei den Hannover Scorpions und führt in dieser Serie ebenfalls mit 2:0.

Herne bleibt das Überraschungsteam der diesjährigen Playoffs. Nach den Sweep-Erfolgen gegen Regensburg und Peiting ist die Mannschaft von Trainer Danny Albrecht auf bestem Wege nun auch Serienmeister Tilburg aus dem Wettbewerb zu kegeln. In Spiel 2 begann der HEV mit viel Selbstvertrauen und entsprechendem Schwung. Die Folge: eine frühe 2:0-Führung durch einen Doppelpack von Patrick Asselin (9. und 12. Spielminute). In der Folge fand Tilburg aber besser ins Spiel und kam noch im ersten Spielabschnitt durch Jordy Verkiel (18.) zum Anschlusstreffer. Im Mittelabschnitt glückte den mittlerweile überlegenen Gästen dann der Ausgleich durch Wouter Sars (27.) und im Schlussdrittel dann gar die Führung durch Kevin Bruijsten (47.). Doch Herne zeigte erneut Comeback-Qualitäten und schlug durch Nils Liesegang (51.) und Marcus Marsall (57.) nochmals zurück. In den Schlussminuten war es dann ein abermals überragender Keeper Björn Linda, der Herne den zweiten Sieg sicherte. Nun könnte es bereits am Dienstag soweit sein, dass die Trappers erstmals in ihrer nun vierjährigen Oberligahistorie eine Playoff-Serie verlieren.

Die Spiele im Stenogramm: (2 Einträge)

 

Nach dem souveränen Auftakterfolg am Freitag startete der EV Landshut verhalten in das Auswärtsspiel bei den Hannover Scorpions. In Summe hatten die Gastgeber vor 2.243 Zuschauern im ersten Spielabschnitt mehr von der Partie und verzeichneten auch mehr Torschüsse. Dennoch führte Landshut nach 20 Minuten mit 2:1, weil zunächst Alexander Ehl (11. Spielminute) und dann Miloslav Horava (18.) zwei der wenigen Landshuter Gelegenheiten eiskalt ausnutzten. Den Scorpions blieb nur der zwischenzeitliche Ausgleich durch Matt Wilkins (17.). Im Mittelabschnitt übernahmen dann aber doch die favorisierten Gäste zunehmend das Kommando und kamen durch Maximilian Forster (22.) und Luca Zitterbart (34.) zu weiteren Treffern. In der Folge nahm der EVL wieder ein wenig Tempo heraus und konzentrierte sich den 4:1-Vorsprung über die Zeit zu retten. Damit kann der Zweite der Oberliga Süd bereits am Dienstag in Spiel 3 vor heimischem Publikum den Finaleinzug perfekt machen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 15 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.