Anzeige
Montag, 15. April 2019

Showdown im Playoff-Halbfinale: Meister München schwächelt und wankt – und genau dies ist die große Chance für Außenseiter Augsburg

Augsburg um Adam Payerl, den Doppeltorschützen vom Sonntag, hat Meister München (rechts Voakes) im Halbfinale in Spiel 7 gezwungen.

Foto: imago

Nach drei (souveränen) Meisterschaften in Folge zeigt der amtierende Meister EHC Red Bull München in den Playoffs Schwächen. Trotz hochkarätiger Besetzung und optischer Überlegenheit hat das Team von Cheftrainer Don Jackson im Halbfinale gegen den krassen Außenseiter aus Augsburg große Probleme und muss nun am Dienstag (live ab 19.15 Uhr bei SPORT1) in Spiel 7.

"Die Serie ist eng, beide Teams arbeiten gut zurück, sind nah am Mann und besitzen gute Torhüter", sagte Münchens Nationalspieler Frank Mauer nach der bitteren Niederlage vom Sonntag. Apropos Torhüter: Obwohl Münchens Danny aus den Birken auch gute bis sehr gute Leistungen abrufen kann, steht der Nationaltorhüter im Schatten von Olivier Roy. Der Augsburger Goalie spielt überragend, hat hervorragende Reflexe und strahlt unendlich viel Ruhe aus. "Jetzt geht es eben am Dienstag um alles", spielt Münchens Andreas Eder die Bedeutung der Partie herunter.

Klar ist, dass der amtierende Meister zuletzt schwächelte, teilweise sogar wankte und speziell in Überzahl fast gar nichts auf die Reihe brachte. Das hat man auch in Augsburg registriert. Die Panther strotzen vor Selbstvertrauen und wissen, dass der Druck auf Seiten der Münchner liegt. Auch der Unterstützung der Fans können sich die Panther sicher sein. "Dank unserer Fans fühlen wir uns auch in München wohl", sagte Adam Payerl, Augsburgs Doppeltorschütze vom Sonntag, vor Spiel 7 in München.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.