Anzeige
Montag, 15. April 2019

Showdown im Playoff-Halbfinale: Meister München schwächelt und wankt – und genau dies ist die große Chance für Außenseiter Augsburg

Augsburg um Adam Payerl, den Doppeltorschützen vom Sonntag, hat Meister München (rechts Voakes) im Halbfinale in Spiel 7 gezwungen.

Foto: imago

Nach drei (souveränen) Meisterschaften in Folge zeigt der amtierende Meister EHC Red Bull München in den Playoffs Schwächen. Trotz hochkarätiger Besetzung und optischer Überlegenheit hat das Team von Cheftrainer Don Jackson im Halbfinale gegen den krassen Außenseiter aus Augsburg große Probleme und muss nun am Dienstag (live ab 19.15 Uhr bei SPORT1) in Spiel 7.

"Die Serie ist eng, beide Teams arbeiten gut zurück, sind nah am Mann und besitzen gute Torhüter", sagte Münchens Nationalspieler Frank Mauer nach der bitteren Niederlage vom Sonntag. Apropos Torhüter: Obwohl Münchens Danny aus den Birken auch gute bis sehr gute Leistungen abrufen kann, steht der Nationaltorhüter im Schatten von Olivier Roy. Der Augsburger Goalie spielt überragend, hat hervorragende Reflexe und strahlt unendlich viel Ruhe aus. "Jetzt geht es eben am Dienstag um alles", spielt Münchens Andreas Eder die Bedeutung der Partie herunter.

Klar ist, dass der amtierende Meister zuletzt schwächelte, teilweise sogar wankte und speziell in Überzahl fast gar nichts auf die Reihe brachte. Das hat man auch in Augsburg registriert. Die Panther strotzen vor Selbstvertrauen und wissen, dass der Druck auf Seiten der Münchner liegt. Auch der Unterstützung der Fans können sich die Panther sicher sein. "Dank unserer Fans fühlen wir uns auch in München wohl", sagte Adam Payerl, Augsburgs Doppeltorschütze vom Sonntag, vor Spiel 7 in München.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 17 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 17 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.