Anzeige
Dienstag, 16. April 2019

Vor Testspielen in Tschechien DEB-Team geht mit Rückenwind ins Duell mit den Nachbarn – Söderholm kündigt NHL-Verstärkung und Trainerteam für Ende der Woche an

Gebannt lauschen die deutschen Nationalspieler den Anweisungen von Bundestrainer Toni Söderholm.
Foto: City-Press

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat Garmisch-Partenkirchen hinter sich gelassen und ist im tschechischen Karlsbad (Karlovy Vary) gelandet. Dort bestreitet die Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm am späten Mittwoch- und Donnerstagnachmittag (Spielbeginn ist jeweils um 17:30 Uhr) zwei Vergleiche mit Tschechien. Die beiden Partien werden live bei SPORT1 (nur Mittwoch, ab 17:25 Uhr) und Magenta Sport (Mittwoch und Donnerstag ab 17:25 Uhr) übertragen.

Die DEB-Auswahl geht mit im Vergleich zum erfolgreichen Testspielauftakt gegen die Slowakei unverändertem Kader in die Duelle mit den starken Tschechen. Die zahlreichen Youngster im Kader haben zwei weitere Spiele Zeit, sich für einen Verbleib im Nationalteam zu empfehlen, ehe zur nächsten Woche die Verstärkung aus Nordamerika und von den Kölner Haien beim Nationalteam eintrifft. Der DEB will zum Wochenende hin - nach den beiden Tests in Karlsbad - informieren, wer zur Mannschaft stößt.

"Alle wissen, wer frei ist", sagte Bundestrainer Söderholm vorab am Wochenende nur zu den möglichen Verstärkungen aus der NHL. Dass unter diesen Verstärkungen somit auch 50-Tore-Mann Leon Draisaitl sein dürfte, ist inzwischen ein offenes Geheimnis. Auch wenn der DEB seine Anreise noch nicht bestätigen wollte, der Ausnahmestürmer wird von seinen Teamkollegen schon erwartet. Auch der komplette Trainerstab für die WM 2019 in der Slowakei soll gegen Ende der Woche bekannt gegeben werden. Laut BILD-Zeitung könnten der Ex-Nürnberger Steven Reinprecht (42) und Cory Murphy (41, Co-Trainer bei Rögle BK in Schweden) als Assistenten bei Söderholms erstem WM-Turnier dienen.

Das Doppelduell mit den Tschechen wird die junge deutsche Auswahl noch etwas mehr fordern als die Vergleiche mit der Slowakei. "Das wird ein härterer Gegner. Tschechien ist ein absolut guter Test für uns", bestätigt auch Söderholm, der mehr als zufrieden mit dem Auftakt in die Vorbereitung war. "Ehrlich gesagt ist die Mannschaft vielleicht ein wenig weiter als gedacht", hatte der Finne am Samstagabend nach dem zweiten souveränen Erfolg über die Slowaken eingestanden. Ob das DEB-Team auch der Hürde in Karlsbad gewachsen ist, wird sich zeigen.

Sebastian Groß

Alles rund um die Nationalmannschaft und die WM-Vorbereitung finden Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 3 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.