Anzeige
Mittwoch, 17. April 2019

Neue Maßnahme zur Heranführung von jungen deutschen Spielern DEL2 führt standardisierte U21-Förderverträge zur Unterstützung beim Einstieg in den Profibereich ein

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

Ab der kommenden Spielzeit wird die Förderung talentierter Nachwuchsspieler in der DEL2 neben der bereits existierenden U24-Regelung weiter ausgebaut. Somit werden ab der Saison 2019/20 - neben den bestehenden Bestimmungen - zusätzlich mindestens ein, ab der Saison 2020/21 zwei U21-Spieler (Feldspieler) mit einem eigens durch die Ligagesellschaft standardisierten Talent-Fördervertrag ausgestattet. Der Fördervertrag regelt dabei ein standardisiertes Grundgehalt und laufe über mindestens zwei Jahre (24 Monate), heißt es in der Pressemitteilung vom späten Mittwochvormittag. Optional könne der Kontrakt auch drei Jahre laufen. Dies solle den Einstieg von talentierten Nachwuchsspielern in den Profibereich unterstützen.

Zudem müssen diese U21-Spieler bei vollständiger Nutzung der Spielpositionen gemäß Spielprotokoll in der Partie zum Einsatz kommen. Die DEL2 wird dazu den Spielbericht auf zwei Torhüter und 19 Feldspieler reduzieren. Bisher waren neben zwei Torhütern bis zu 20 Feldspieler möglich. Wenn demnach ein Club mit 19 Feldspielern antreten will, muss in der Saison 2019/20 der 19. Feldspieler ein U21-Spieler sein. Ab der Saison 2020/21 müssen die Positionen 18 und 19 im Feldspieler-Bereich mindestens U21-Spieler sein. Diese Positionen können nicht durch andere Lizenzspieler ausgeglichen werden. Sie dienen ausschließlich Spielern im U21-Bereich, ausgestattet mit dem Talent-Fördervertrag. Das neue U21-Konzept wurde gemeinsam mit der Geschäftsführung der Liga und der DEL2-Kommission ausgearbeitet.

René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer, sagt dazu: "Aufgrund der bestehenden U24-Regelung fördern wir im Spielbetrieb vor allem Spieler im Alter von 21 bis 24 Jahren. Allerdings ist es wichtig, dass wir talentierte deutsche Nachwuchsspieler schon frühzeitig aus dem Nachwuchsbereich in den Profibereich einbinden. Aus der Erfahrung heraus bedarf es einer weiteren Entwicklung der Spieler, um am Ende tatsächlich Leistungsträger in der DEL2 und DEL zu sein. Diesen Beitrag wollen wir mit der neu eingeführten Regelung leisten."

"Es ist ein positiver und vor allem ein richtungsweisender Schritt zur Stärkung deutscher Spieler im Spielbetrieb. Es geht nicht allein um den Einsatz fertiger Eishockeyspieler, sondern zukünftig viel mehr um das Anbieten von klaren Entwicklungschancen unserer eigenen Talente! Jeder Beruf braucht eine gewisse Ausbildungsphase, die wir mit der neu eingeführten U21-Regelung im Eishockey zugunsten der Nachwuchsspieler einführen und geschlossen umsetzen wollen", so Andreas Ortwein, Sprecher der DEL2-Kommission.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 4 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 4 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 5 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 7 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.