Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 17. April 2019

Neue Maßnahme zur Heranführung von jungen deutschen Spielern DEL2 führt standardisierte U21-Förderverträge zur Unterstützung beim Einstieg in den Profibereich ein

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

Ab der kommenden Spielzeit wird die Förderung talentierter Nachwuchsspieler in der DEL2 neben der bereits existierenden U24-Regelung weiter ausgebaut. Somit werden ab der Saison 2019/20 - neben den bestehenden Bestimmungen - zusätzlich mindestens ein, ab der Saison 2020/21 zwei U21-Spieler (Feldspieler) mit einem eigens durch die Ligagesellschaft standardisierten Talent-Fördervertrag ausgestattet. Der Fördervertrag regelt dabei ein standardisiertes Grundgehalt und laufe über mindestens zwei Jahre (24 Monate), heißt es in der Pressemitteilung vom späten Mittwochvormittag. Optional könne der Kontrakt auch drei Jahre laufen. Dies solle den Einstieg von talentierten Nachwuchsspielern in den Profibereich unterstützen.

Zudem müssen diese U21-Spieler bei vollständiger Nutzung der Spielpositionen gemäß Spielprotokoll in der Partie zum Einsatz kommen. Die DEL2 wird dazu den Spielbericht auf zwei Torhüter und 19 Feldspieler reduzieren. Bisher waren neben zwei Torhütern bis zu 20 Feldspieler möglich. Wenn demnach ein Club mit 19 Feldspielern antreten will, muss in der Saison 2019/20 der 19. Feldspieler ein U21-Spieler sein. Ab der Saison 2020/21 müssen die Positionen 18 und 19 im Feldspieler-Bereich mindestens U21-Spieler sein. Diese Positionen können nicht durch andere Lizenzspieler ausgeglichen werden. Sie dienen ausschließlich Spielern im U21-Bereich, ausgestattet mit dem Talent-Fördervertrag. Das neue U21-Konzept wurde gemeinsam mit der Geschäftsführung der Liga und der DEL2-Kommission ausgearbeitet.

René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer, sagt dazu: "Aufgrund der bestehenden U24-Regelung fördern wir im Spielbetrieb vor allem Spieler im Alter von 21 bis 24 Jahren. Allerdings ist es wichtig, dass wir talentierte deutsche Nachwuchsspieler schon frühzeitig aus dem Nachwuchsbereich in den Profibereich einbinden. Aus der Erfahrung heraus bedarf es einer weiteren Entwicklung der Spieler, um am Ende tatsächlich Leistungsträger in der DEL2 und DEL zu sein. Diesen Beitrag wollen wir mit der neu eingeführten Regelung leisten."

"Es ist ein positiver und vor allem ein richtungsweisender Schritt zur Stärkung deutscher Spieler im Spielbetrieb. Es geht nicht allein um den Einsatz fertiger Eishockeyspieler, sondern zukünftig viel mehr um das Anbieten von klaren Entwicklungschancen unserer eigenen Talente! Jeder Beruf braucht eine gewisse Ausbildungsphase, die wir mit der neu eingeführten U21-Regelung im Eishockey zugunsten der Nachwuchsspieler einführen und geschlossen umsetzen wollen", so Andreas Ortwein, Sprecher der DEL2-Kommission.


Kurznachrichtenticker

  • vor 23 Stunden
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 3 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige