Anzeige
Donnerstag, 18. April 2019

Spiel 4 der Playoff-Halbfinals der Oberliga Herner EV kämpft sich nach 0:4-Rückstand zurück ins Spiel, verpasst aber Sieg gegen die Trappers – Spiel 5 am Samstag in Tilburg

Tilburgs Keeper Ian Meierdres sicherte seiner Mannschaft in einer heißumkämpften Schlussphase den Sieg in Spiel 4 gegen Herne.

Foto: Leeuwesteijn

Die Tilburg Trappers haben auch den zweiten Matchpuck des Herner EV abwehren können und sich damit ein entscheidendes Spiel 5 vor heimischem Publikum am Samstag erkämpft. In Spiel 4 dominierte der Oberliga-Meister der vergangenen drei Jahre von Beginn an, musste aber im Schlussdrittel nach deutlicher Führung noch einmal zittern und fuhr am Ende einen 5:3-Erfolg ein.

Den Grundstock zum Sieg legten die Niederländer bereits im Auftaktdrittel. Verteidiger Ryan Collier nutze nach nicht einmal drei Minuten das erste Tilburger Powerplay zur frühen Führung. Nur etwas mehr als drei Minuten später war es dann Mitch Bruijsten mit seinem 100 Scorer-Punkte der laufenden Saison, der auf 2:0 erhöhte. Und dem nicht genug: ebenfalls noch im ersten Spielabschnitt erhöhte Bruijstens Sturmkollege Nardo Nagtzaam gar noch auf 3:0. Im Mittelabschnitt ließen es die Trappers deutlich ruhiger angehen und so kam auch der HEV zu Gelegenheiten. Ein Treffer blieb Herne aber auch in den zweiten 20 Minuten trotz dreier Powerplay-Möglichkeiten verwehrt. Eine Sekunde vor Drittelende schlug es hingegen noch ein viertes Mal im Tor von Hernes Goalie Björn Linda ein. Max Hermens sorgte für das 4:0 aus Sicht der Gäste.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Nach zweieinhalb Minuten im Schlussabschnitt durften dann die Fans der Gastgeber in der mit 3.011 Zuschauern gut besuchten Hannibal-Arena erstmals jubeln. Dennis Thielsch traf zum 1:4 und leitete ein großes Comeback des HEV ein. Nur eine Minute später verkürzte Marcus Marsall auf 2:4 aus Herner Sicht. In den folgenden Minuten waren die ansonsten so souveränen Tilburger sichtlich angeknockt und Herne hatte mehrere gute Gelegenheiten. Ein solche nutzte Brad Snetsinger in Unterzahl zum 3:4. Auch in den verbleibenden elf Minuten drängte Herne auf den Ausgleich und Tilburg versuchte mit aller Mühe die knappe Führung zu verteidigen. Da der HEV einige weitere Chancen ungenutzt ließ (unter anderem ein Lattenschuss von Julius Bauermeister), blieb es bis kurz vor dem Ende beim 3:4 aus Herner Sicht. Eineinhalb Minuten vor der Schlusssirene erzielte dann Tilburgs Kevin Bruijsten mit einer der wenigen Trappers-Chancen im Schlussabschnitt den 3:5-Endstand. Damit treffen sich beide Teams am Samstag ab 17:00 Uhr nochmals in Tilburg zum alles entscheidenden fünften Spiel.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.