Anzeige
Dienstag, 23. April 2019

Erste Bestätigung eingetroffen Update: Iserlohn bestätigt Verpflichtung von Ryan O'Connor – Spink-Zwillinge angeblich im Visier von Ingolstadt

Verteidiger Ryan O'Connor, zuletzt bei HIFK Helsinki unter Vertrag, soll in Iserlohn zugesagt haben.

Foto: imago

Auch über die Osterfeiertage machten wieder einige Gerüchte die Runde. So berichtet der Donaukurier unter Berufung auf die schwedische Zeitung Aftonbladet, dass Manager Larry Mitchell großes Interesse an der Verpflichtung der Zwillingsbrüder Tylor und Tyson Spink zeigt. Die beiden kanadischen Stürmer standen zuletzt gemeinsam für den schwedischen SHL-Club Örebrö Hockey auf dem Eis. Dabei kam Tyson in 31 Spielen auf drei Scorerpunkte, Tylor sammelte in 53 Spielen zehn Punkte. Im Jahr davor waren die jeweils 26-jährigen Angreifer in Örebro wesentlich erfolgreicher.

Aus Iserlohn ist mittlerweile die Bestätigung der Verpflichtung von Ryan O'Connor eingegangen. Eishockey NEWS berichtete vorab über den Transfer, den Manager Christian Hommel nun perfekt gemacht hat. Der Kanadier, der einen Einjahresvertrag unterzeichnete, hat die vergangenen Jahre ausnahmslos in der finnischen Liiga verbracht und pro Saison jeweils über 20 Scorerpunkte gesammelt. In der abgelaufenen Spielzeit kam der Rechtsschütze für HIFK Helsinki in 59 Spielen auf 21 Punkte. "Ryan ist ein Spieler, der in der Lage ist, offensive Skills und defensive Zuverlässigkeit aufs Eis zu bringen. Er hat aber auch immer wieder unter Beweis gestellt, dass er ein hart arbeitender Teamkamerad ist, der sich intensiv für seine Mannschaftskollegen einsetzt", so Hommel.

Zumindest offiziell weiter ungeklärt ist die Zukunft von Trainer Mike Stewart. Am zurückliegenden Osterwochenende wollte Stewart mit Augsburgs Hauptgesellschafter Lothar Sigl ein (abschließendes) Gespräch führen und dann seine Entscheidung bekanntgeben. Seit Wochen gibt es Gerüchte, wonach Mike Stewart künftig bei den Kölner Haien arbeiten wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die nächsten Hiobsbotschaften aus dem Nürnberger Lazarett: Verteidiger Constantin Braun und Stürmer Roman Kechter werden den Nürnberg Ice Tigers (DEL) aufgrund von vor der Deutschland-Cup-Pause erlittenen Fußverletzungen mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
  • vor 11 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.