Anzeige
Dienstag, 23. April 2019

Nächster neuer Stürmer Schwenninger Wild Wings statten den Schweden Andreas Thuresson mit Zweijahresvertrag aus

Andreas Thuresson im Trikot von HV71 im März 2019.
Foto: imago

Die Schwenninger Wild Wings aus der DEL haben einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Der 31-jährige Schwede Andreas Thuresson wechselt aus Jönköping an den Neckarursprung. Thuresson begann seine Karriere in Malmö, wo er bis 2007 auf Torejagd ging. Dort reifte der Rechtsschütze gar zum Nationalspieler. Zur Saison 2007/2008 folgte der Wechsel nach Nordamerika, wo Thuresson bei den Milwaukee Admirals unter Vertrag stand. Nachdem er sich in Wisconsin empfehlen konnte, kam er 25 Mal bei den Nashville Predators in der NHL zum Einsatz. Nach der Rückkehr nach Schweden lief Thuresson für Brynäs IF auf, in den Folgejahren spielte er erneut für Malmö und HV71. 2014/15 und 2017/18 stand der 1,87 Meter große und 96 Kilogramm schwere Stürmer in der KHL unter Vertrag, danach folgte noch ein einjähriges Engagement in der Swiss League beim SC Langnau.

Für HV71 erzielte Thuresson in 43 Spielen in der SHL zuletzt 19 Scorer-Punkte (10 Tore, 9 Assists). In den Playoffs sammelte der Skandinavier bei neun Einsätzen vier Zähler. Thuresson ist nach Alexander Weiß, Christopher Fischer, Dylan Yeo, Maximilian Hadraschek, Matt Carey, Mike Blunden und Jamie MacQueen bereits der achte bestätigte Neuzugang für die Schwarzwälder. Thuresseon unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Manager Jürgen Rumrich sagt über den Neuzugang: "Andreas ist ein kompletter, erfahrener Spieler, der in vielen Top-Ligen in Europa bereits seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Er hat einen guten Schuss, hat sehr gute Offensivqualitäten, vernachlässigt dabei aber nicht seine Defensivaufgaben. Wir freuen uns, dass er in den kommenden beiden Spielzeiten das Trikot der Wild Wings tragen wird."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.