Anzeige
Mittwoch, 24. April 2019

Nächster Schritt zur Rettung Gläubiger stimmen Insolvenzplan der Crocodiles Hamburg zu – Erhalt der Profimannschaft in der Oberliga Nord damit so gut wie gesichert


Die Crocodiles Hamburg haben am Mittwoch den nächsten Schritt zur Rettung und zu einer Zukunft in der Oberliga genommen. Wie der Nord-Oberligist mitteilte, wurde der vorgelegte Insolvenzplan zum Eigenverwaltungsverfahren der 1. Hamburger Eissport GmbH von der Gläubigerversammlung am 24.04.2019 einstimmig angenommen. Das Amtsgericht Hamburg hat den Insolvenzplan daraufhin bestätigt, so dass nach Angaben des Clubs in den kommenden zwei Wochen mit einer Aufhebung des Verfahrens zu rechnen sei.

Im Anschluss an die Gläubigerversammlung zeigten sich Hamburgs Geschäftsführer Christian Schuldt, Sanierungsexperte Michael Busching (ECOVIS Grieger Mallison & Partner) und der vom Gericht eingesetzte Sachwalter Dr. Matthias Wolgast (Cornelius + Krage) erfreut über die konstruktive und offene Zusammenarbeit, die nun die Annahme des Insolvenzplans und die Beendigung des Insolvenzverfahrens ermöglicht hat. "Die Profimannschaft bleibt erhalten und die Gläubiger erhalten in spätestens sechs Monaten eine Quotenzahlung auf ihre Forderungen", äußert Busching zufrieden.

"Wir haben in knapp sechs Monaten gemeinsam mit Mannschaft, Fans, Sponsoren, Spendern, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern eine Lösung erarbeitet, die uns optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Dafür möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken", so Geschäftsführer Schuldt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.