Anzeige
Freitag, 26. April 2019

DEL2-Finale, Spiel 5 Entscheidung vertagt: Frankfurt wehrt ersten Ravensburger Matchpuck ab – Ilya Andryukhov überragt in der Schlussphase

Jubel bei den Löwen Frankfurt nach dem 2:0 durch Max Eisenmenger,
Foto: Hübner

Erster Matchpuck für die Ravensburg Towerstars im Finale der DEL2-Saison 2018/19: Im fünften Spiel der Best-of-seven-Serie hatten die Oberschwaben in Frankfurt die Chance, die erste Zweitliga-Meisterschaft seit 2011 und die erste seit der DEL2-Gründung perfekt zu machen. Im Vergleich zu den vorherigen Partien sahen die 6.265 Zuschauer in der Mainmetropole aber ein eher verhaltenes Auftaktdrittel, in dem die großen Tormöglichkeiten erstmal ausblieben. Mit einem Spielstand von 0:0 ging es demenstprechend in die erste Pause.

Mit dem Beginn des Mittelabschnitt standen die beiden Goalies Ilya Andryukhov (Frankfurt) und Jonas Langmann (Ravensburg) vermehrt im Fokus. Erst klatschte ein Unterzahl-Versuch der Puzzlestädter von Jakub Svoboda an den Pfosten, danach scheiterte Löwen-Verteidiger Tim Schüle mit einem Schlagschuss an Langmanns Fanghand. Brett Breitkreuz und Max Eisenmenger vergaben jeweils freistehend im Slot. Ausgerechnet der Ex-Ravensburger Mathieu Tousignant (34.) erlöste die heimischen Anhänger, als er einen Spang-Schuss abfälschte. Max Eisenmenger (37.) legte nach einem Koziol-Zuspiel aus spitzem Winkel nach. Bitter für die Hausherren: Drei Sekunden vor der zweiten Sirene verkürzte der frühere Löwe Pawel Dronia (40.).

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 


In den letzten 20 Minuten verpasste das Team von Matti Tiilikainen bei mehreren Powerplays eine Vorentscheidung und musste daher bei den Gegenstößen der Gäste weiter bangen. Die beste dieser Konter-Gelegenheiten vergab Kapitän Vincenz Mayer. Spannend wurden die letzten zwei Minuten, da Carter Proft nach einer Spielverzögerung in die Kühlbox musste. Andryukhov parierte zweimal überragend und wurde zum Matchwinner. Eddy Lewandowski (60.) machte mit einem Empty-Net-Goal den Deckel drauf. Am Sonntag kommt es in Ravensburg somit zu Spiel 6.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.