Anzeige
Samstag, 27. April 2019

Fotos von den Feierlichkeiten auf dem Eis nach Spiel 5 der DEL-Finalserie Adler Mannheim krönen sich nach überragender Spielzeit zum deutschen Meister 2019 und bringen Pokal in die Kurpfalz zurück

Die Adler Mannheim sind zurück auf Deutschlands Eishockey-Thron.
Foto: City-Press

Die Adler Mannheim haben es geschafft und sind nach vier Jahren wieder zurück auf Deutschlands Eishockey-Thron. In der gesamten Endrunde musste die Mannschaft von Trainer Pavel Gross, der nach drei Finalniederlagen mit Wolfsburg (2011, 2016, 2017) endlich seinen ersten DEL-Titel als Trainer feiern darf, nur zwei Niederlagen hinnehmen. Ansonsten marschierte das Top-Team der Hauptrunde unaufhaltsam durch die Playoffs, auch die zuvor dreimal in Folge zum Meister gekrönten Roten Bullen aus München wurden mit 4:1 nach Spielen in der Finalserie souverän bezwungen.

Die Auszeichnung zum MVP der Playoffs durfte Mannheims Goalie Dennis Endras entgegennehmen. Der 33-Jährige ließ in den 14 Endrundenpartien lediglich 23 Gegentore zu. In den insgesamt neun Begegnungen seit Beginn der Halbfinals kassierte der gebürtige Immenstädter nur einmal mehr als zwei Tore - eben beim 5:4 nach Verlängerung im letztlich entscheidenden Spiel 5 gegen München. Mit einer Fangquote von 92,48 Prozent und einem Schnitt von 1,57 Gegentoren pro Spiel war Endras der große Rückhalt in den Reihen des neuen deutschen Meisters 2019 in der Endrunde und hatte somit großen Anteil am insgesamt achten Titelgewinn der Kurpfälzer. Mit vier Shutouts stellte er zudem den Playoff-Rekord von Boris Rousson aus der Endrunde 2000 ein.

Bildergalerie zu den Feierlichkeiten (19 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 3 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 3 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 4 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.