Anzeige
Montag, 29. April 2019

Abgänge beim Meister: Kolarik geht zu Red Bull Salzburg, Adam potenzieller Neuzugang in Düsseldorf

Chad Kolarik, bester Torjäger Mannheims in der Hauptrunde, erhält keinen neuen Vertrag. Kolarik wechselt zu Red Bull Salburg.

Foto: City-Press

Meister Mannheim hat ein nahezu perfektes Jahr hinter sich. Eigentlich also kein Grund, den Kader groß zu verändern. Dennoch wird es einen Umbruch geben. So steht schon jetzt fest, dass zum Beispiel Luke Adam und Chad Kolarik gehen (müssen).


Kolarik, immerhin bester Torjäger der Adler in Hauptrunde, zieht es nach Informationen von Eishockey NEWS zu Red Bull Salzburg in die EBEL. Salzburgs Sportmanager Stefan Wagner wollte den Deal auf Nachfrage allerdings (noch) nicht bestätigen, den Namen Kolarik aber auch nicht dementieren.


Auch der Abschied von Luke Adam steht seit einiger Zeit im Raum. Zuletzt gab es offenbar ein Wettbieten zwischen Ingolstadt, Düsseldorf und Berlin um den Angreifer der Adler. Dem Vernehmen nach hat nun die DEG das Rennen gemacht.


Bereits vor Wochen wurde der Wechsel von Garrett Festerling nach Wolfsburg publik, auch Adler-Backup Chet Pickard wird zu den Grizzlys wechseln. Offen ist in Mannheim auch noch die Zukunft von Supertalent Moritz Seider, der ebenso im Fokus der NHL steht wie Markus Eisenschmid. Auch Neuzugang Lean Bergmann liebäugelt mit einem Camp-Besuch in Nordamerika.

Doch Mannheims Manager Jan-Axel Alavaara hat natürlich längst seine Hausaufgaben erledigt und neue Spieler unter Vertrag genommen. Neben Björn Krupp (zuletzt Wolfsburg) gelten Chad Billins (Verteidiger aus Linköping) und Angreifer Jan-Mikael Järvinen (Tappara Tampere) als sichere Neuzugänge.

Weitergehende Infos zu den Personalplanungen der Adler - unter anderem die Zukunft der Spieler Raedeke und Kink betreffend - finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag (30. April) im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.