Anzeige
Dienstag, 30. April 2019

Transfers bestätigt Philip Gogulla wechselt zum EHC Red Bull München – Co-Trainer Matt Mcllvane wird Head Coach in Salzburg

Der amtierende Stürmer des Jahres Philip Gogulla wechselt zum EHC Red Bull München.

Foto: City-Press

Der EHC Red Bull München hat am Montag Philip Gogulla als Neuzugang offiziell bestätigt. Wie Eishockey NEWS bereits vorab berichtete, wechselt der 31-jährige Angreifer aus Düsseldorf in die bayerische Landeshauptstadt. In der abgelaufenen Saison kam der 158-fache Nationalspieler für die DEG in 59 Spielen zu 27 Torerfolgen sowie 30 Assists.

"Ich bin sehr froh, zukünftig für einen so erfolgreichen Club wie Red Bull München spielen zu dürfen. Mein Ziel ist klar: Ich möchte nach 15 Jahren Profi-Eishockey endlich Deutscher Meister werden. Ich werde alles dafür geben, dass der Pott im nächsten Jahr wieder nach München kommt", so Gogulla über seinen Wechsel zum dreimaligen deutschen Meister. Auch Münchens Trainer Don Jackson freut sich über die Verstärkung für die Offensive: "Philip Gogulla hat sich in der DEL als gefährliche Offensivkraft über viele Jahre bewährt. Wir wollen nächste Saison einen Titel gewinnen, er wird uns helfen, dieses Ziel zu erreichen."

Künftig nicht mehr für München arbeiten wird hingegen Co-Trainer Matt Mcllvane. Der 33-Jährige verlässt den EHC nach fünf Jahren und wird Cheftrainer bei Red Bull Salzburg. "Jetzt als Cheftrainer nach Salzburg zu gehen ist eine große Chance für mich. Ich möchte die Siegermentalität mitnehmen, die wir in München entwickelt haben. Ich bin aufgeregt und freue mich riesig auf die neue Aufgabe", so der US-Amerikaner zu seiner Rückkehr nach Salzburg, wo er vor seinem Engagement in München bereits ein Jahr Co-Trainer war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 19 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.