Anzeige
Dienstag, 30. April 2019

Finale Phase der WM-Vorbereitung Söderholm beruft acht DEL-Finalisten in 27-köpfiges Aufgebot, Seider einziger Debütant, Torhütertrio unverändert, Quintett um Bokk gestrichen

Mannheims Verteidiger Moritz Seider wurde nach seiner starken Rookie-Saison in der DEL erstmals für die Nationalmannschaft nominiert.

Foto: City-Press

Der DEB hat am Dienstag den Kader für die vierte und finale Phase der WM-Vorbereitung bekannt gegeben. Im Vergleich zu den beiden Testspielen gegen Österreich in der vergangenen Woche stoßen mit Moritz Seider, Denis Reul, Matthias Plachta und Markus Eisenschmid vom neuen deutschen Meister Adler Mannheim sowie Yannic Seidenberg, Yasin Ehliz, Patrick Hager und Frank Mauer vom Final-Verlierer EHC Red Bull München acht Spieler neu zum Aufgebot hinzu. Verteidiger Seider ist damit der einzige Debütant im 27-köpfigen Kader. Nicht mehr dabei sind hingegen die Verteidiger Stephan Daschner (Straubing) und Simon Sezemsky (Augsburg) sowie die Angreifer Dominik Bokk (Växjö), David Elsner (Ingolstadt) und Tim Wohlgemuth (Ingolstadt).

Überraschend keine Veränderung gibt es auf der Torhüterposition, wo Dennis Endras und Danny aus den Birken als aussichtsreiche Kandidaten für eine Nominierung galten. Bundestrainer Toni Söderholm erklärt, weshalb er sich gegen die beiden DEL-Final-Goalies entschied: "Die Drei haben bislang einen tollen Job gemacht und mit starken Leistungen überzeugt. Wir hatten auch andere Kandidaten im Blick, haben uns dafür entschieden, mit den Dreien in die letzte Phase der WM-Vorbereitung zu gehen." Ebenso außen vor bleiben auch der Münchner Daryl Boyle oder die Mannheimer Sinan Akdag (verletzt), Phil Hungerecker, Nico Krämmer und David Wolf.

Der Kader im Überblick (3 Einträge)

 

Dem Coaching Staff gehören - wie bereits in Phase 3 - neben Söderholm auch Tobias Abstreiter, Cory Murphy und Steven Reinprecht an. Goalie-Coach Patrick Dallaire (Red Bull München) komplettiert das Trainerteam in Mannheim, wo das DEB-Team am kommenden Dienstag auch ab 19:00 Uhr sein letztes Vorbereitungsspiel gegen die USA bestreitet. WM-Auftakt für die Mannschaft von Toni Söderholm ist dann am Samstag, den 11. Mai, gegen Großbritannien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.