Anzeige
Dienstag, 30. April 2019

Finale Phase der WM-Vorbereitung Söderholm beruft acht DEL-Finalisten in 27-köpfiges Aufgebot, Seider einziger Debütant, Torhütertrio unverändert, Quintett um Bokk gestrichen

Mannheims Verteidiger Moritz Seider wurde nach seiner starken Rookie-Saison in der DEL erstmals für die Nationalmannschaft nominiert.

Foto: City-Press

Der DEB hat am Dienstag den Kader für die vierte und finale Phase der WM-Vorbereitung bekannt gegeben. Im Vergleich zu den beiden Testspielen gegen Österreich in der vergangenen Woche stoßen mit Moritz Seider, Denis Reul, Matthias Plachta und Markus Eisenschmid vom neuen deutschen Meister Adler Mannheim sowie Yannic Seidenberg, Yasin Ehliz, Patrick Hager und Frank Mauer vom Final-Verlierer EHC Red Bull München acht Spieler neu zum Aufgebot hinzu. Verteidiger Seider ist damit der einzige Debütant im 27-köpfigen Kader. Nicht mehr dabei sind hingegen die Verteidiger Stephan Daschner (Straubing) und Simon Sezemsky (Augsburg) sowie die Angreifer Dominik Bokk (Växjö), David Elsner (Ingolstadt) und Tim Wohlgemuth (Ingolstadt).

Überraschend keine Veränderung gibt es auf der Torhüterposition, wo Dennis Endras und Danny aus den Birken als aussichtsreiche Kandidaten für eine Nominierung galten. Bundestrainer Toni Söderholm erklärt, weshalb er sich gegen die beiden DEL-Final-Goalies entschied: "Die Drei haben bislang einen tollen Job gemacht und mit starken Leistungen überzeugt. Wir hatten auch andere Kandidaten im Blick, haben uns dafür entschieden, mit den Dreien in die letzte Phase der WM-Vorbereitung zu gehen." Ebenso außen vor bleiben auch der Münchner Daryl Boyle oder die Mannheimer Sinan Akdag (verletzt), Phil Hungerecker, Nico Krämmer und David Wolf.

Der Kader im Überblick (3 Einträge)

 

Dem Coaching Staff gehören - wie bereits in Phase 3 - neben Söderholm auch Tobias Abstreiter, Cory Murphy und Steven Reinprecht an. Goalie-Coach Patrick Dallaire (Red Bull München) komplettiert das Trainerteam in Mannheim, wo das DEB-Team am kommenden Dienstag auch ab 19:00 Uhr sein letztes Vorbereitungsspiel gegen die USA bestreitet. WM-Auftakt für die Mannschaft von Toni Söderholm ist dann am Samstag, den 11. Mai, gegen Großbritannien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.