Anzeige
Mittwoch, 1. Mai 2019

Entscheidungen in der DEL Düsseldorfer EG bestätigt Verpflichtung von Tobias Eder, München gibt weitere Abgänge bekannt

Tobias Eder schließt sich der Düsseldorfer EG an.
Foto: City-Press

Die Düsseldorfer EG aus der DEL hat die Verpflichtung von Tobias Eder (EHC Red Bull München) bestätigt. Eishockey NEWS berichtete vorab über den Transfer. Eder unterschrieb einen Zweijahresvertrag. In der abgelaufenen Saison 2018/19 lief der 21-Jährige in 27 Hauptrundenspielen für den dreifachen Meister München auf, oft an der Seite seines Bruders Andreas. Dabei gelangen ihm drei Treffer und sieben Vorlagen. Der Mittelstürmer kam außerdem in vier Playoff-Begegnungen zum Einsatz. Zudem absolvierte Eder bei Münchens Kooperationspartner, dem SC Riessersee, 16 Einsätze in der Oberliga. Dort gelangen ihm elf Tore und zwölf Vorlagen.

Niki Mondt, Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG: "Tobias Eder ist einer der talentiertesten Spieler seines Jahrgangs. Er ist von vielen Clubs umworben worden. Ich freue mich, dass ihn unser Konzept überzeugt hat und er sich deshalb für die DEG entschieden hat. Er konnte trotz seiner erst 21 Jahre bereits viel Erfahrung sammeln und hat in seinen bisherigen DEL-Einsätzen bewiesen, dass er sich in der DEL sicherlich durchsetzen wird."

Tobias Eder: "Ich danke München für die tollen Momente und die Erfahrungen, die ich dort sammeln durfte. Doch jetzt möchte ich meine persönliche Entwicklung noch stärker vorantreiben und noch mehr Verantwortung übernehmen als dies in München möglich war. Daher denke ich, dass der Wechsel zur DEG genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgt. Das Düsseldorfer Konzept, auch auf junge deutsche Spieler zu setzen, kommt mir sehr entgegen. Ich hoffe, dass ich mich bei den Rot-Gelben schnell zu einem gestandenen DEL-Profi entwickeln kann. Von diesem traditionsreichen Verein und der Stadt habe ich nur Gutes gehört und freue mich sehr auf die nächsten zwei Jahre am Rhein!"

Der EHC Red Bull München hat nach den Saisonabschlussgesprächen am 30. April weitere Personalentscheidungen getroffen. Neben Kapitän Michael Wolf beenden auch Matt Stajan und John Mitchell - wie erwartet - ihre Karrieren. Neben Tobi Eder trägt auch Derek Joslin zukünftig nicht mehr das Trikot der Red Bulls. Mit Verteidiger Ryan Button und Stürmer Justin Shugg dauern die Gespräche noch an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.