Anzeige
Donnerstag, 2. Mai 2019

Transfer nun auch offiziell Angreifer Jon Matsumoto läuft 2019/20 für die Kölner Haie auf

Jon Matsumoto trägt in der kommenden Spielzeit das Trikot der Kölner Haie.
Foto: City-Press

Der Wechsel von Jon Matsumoto von den Iserlohn Roosters zu den Kölner Haien ist offiziell. Mehrere Medien hatten bereits vorab über den Transfer berichtet. Damit haben die Domstädter den zweitbesten Scorer der vergangenen DEL-Hauptrunde für die Saison 2019/20 unter Vertrag genommen. 56 Punkte (22 Tore, 34 Vorlagen) gelangen dem 32-jährigen Stürmer in 52 Spielen im Trikot der Sauerländer. Es war die bislang beste seiner fünf Spielzeiten im deutschen Oberhaus. Für Schwenningen, Augsburg, München und Iserlohn stehen in insgesamt bislang 283 DEL-Partien 216 Scorerpunkte (92 Tore, 124 Vorlagen) in der Vita des Kanadiers. Zudem feierte er mit München 2017 und 2018 die Meisterschaft und wurde 2018 zum besten Spieler der Playoffs ausgezeichnet. Er belegt nach Gustaf Wesslau, Jason Akeson, Colby Genoway und Ben Hanowski die fünfte Kontingentstelle bei den Haien.

Bevor der Stürmer 2014 nach Europa wechselte, verbrachte er den Großteil seiner Profi-Karriere in der American Hockey League (AHL). 527 Spiele mit 353 Punkte stehen dort zu Buche. In der NHL kam er für die Carolina Hurricanes in 14 Spielen zum Einsatz (zwei Tore). Das Trikot vom Team Canada trug Matsumoto bislang bei neun Begegnungen.

"Jon Matsumoto bringt jede Menge Erfahrung mit nach Köln. Seine vielen Scorerpunkte kommen nicht von ungefähr: Er spielt mit viel Energie, hat Spielmacherqualitäten und weiß auch selbst, wo das Tor steht. Jon ist hochmotiviert, seine DEL-Karriere in Köln fortzusetzen", erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon zur Verpflichtung Matsumotos.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.