Anzeige
Freitag, 3. Mai 2019

Keine große Überraschung: Serge Aubin wird neuer Cheftrainer bei den Eisbären Berlin

Serge Aubin wird neuer Cheftrainer der Eisbären Berlin.

Foto: imago images/Pius Koller

Die Eisbären Berlin haben - wie von vielen Medien bereits vorab als Gerücht gemeldet - den Kanadier Serge Aubin als neuen Cheftrainer verpflichtet. Dies bestätigte der DEL-Club am Freitag. Der 44-Jährige war zuletzt in der Schweizer Nationalliga A für die ZSC Lions aus Zürich tätig. Aubin erhält in Berlin einen Zweijahresvertrag.

"Starke Führungsqualitäten, eine gute Kommunikation und offensives, erfolgreiches Eishockey standen für uns ganz oben bei den Kriterien für die Trainersuche", sagt dazu Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. "Hinzu kommt, dass Serge Erfahrung in der DEL besitzt, gut in der Arbeit mit jungen Spielern ist und auch während des Spiels auf der Bank genau weiß, was er tut."

Und Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee ergänzt: "Wir haben uns viel Zeit gelassen für den Prozess der Trainerfindung. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns für Serge Aubin entschieden. Er erfüllt unser Anforderungsprofil am besten".

In der 25-jährigen DEL-Geschichte wird Aubin damit der 16. Cheftrainer der Eisbären Berlin sein. Seit der Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga (1991) zeichneten für das Team insgesamt 23 verschiedene Chefcoaches verantwortlich.

Als Trainer führte der neue Eisbären-Chefcoach die Vienna Capitals 2016/17 als Hauptrundensieger zum Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga und 2017/18 als Hauptrundensieger bis ins Halbfinale und sicherte den Hamburg Freezers 2015 die Playoff-Teilnahme.

Aubin sammelte zudem auch viele Erfahrungen auf internationalem Gebiet. Bei der abgelaufenen U18-Weltmeisterschaft agierte er als Assistenztrainer von Team Canada. Zuvor bekleidete er diesen Job bereits für Team Canada und auch die deutsche Mannschaft beim Deutschland-Cup (2014/15 und 2015/16).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.