Anzeige
Montag, 6. Mai 2019

DEL2-Aufsteiger wird neuer Partner Düsseldorfer EG kooperiert künftig mit dem EV Landshut – Alexander Ehl erhält einen Dreijahresvertrag beim DEL-Club

Alexander Ehl (hier bei seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2 für Landshut im Playoff-Viertelfinale in Halle) erhält einen Dreijahresvertrag bei der Düsseldorfer EG.

Foto: imago images/ VIADATA/ Holger John

Die Düsseldorfer EG wird künftig mit dem DEL2-Aufsteiger EV Landshut kooperieren. Dies teilte der DEL-Club am Montag mit. Bisher war der EC Bad Nauheim Düsseldorfs Kooperationspartner in der DEL2. Die Hessen werden aber in Zukunft mit dem rheinischen Rivalen, den Kölner Haien, zusammenarbeiten. Des Weiteren bestätigte die DEG am Montag die Verpflichtung des Landshuters Alexander Ehl (Eishockey NEWS hatte über einen entsprechenden Transfer des 20-jährigen Angreifers bereits vor mehreren Wochen berichtet).

Düsseldorfs Sportlicher Leiter Niki Mondt erklärt: "Die Kooperation mit Landshut ist ein Gewinn für beide Teams. Die Mannschaft von Axel hat viele gute junge Spieler, die auch eine Perspektive bei der DEG haben. Im Gegenzug werden junge Akteure aus unserem Kader beim EVL wichtige Spielpraxis sammeln können." Als potenzielle Förderlizenzspieler im Kader der DEG gelten die Verteidiger Johannes Huß und Nicolas Geitner sowie die Angreifer Leon Niederberger, Tobias Eder und Christoph Körner.

Eine Zukunft bei der DEG wird auch Landshuts Angreifer Alexander Ehl haben, der einen Dreijahresvertrag in der nordrhein-westfälischen Bezirkshauptstadt unterzeichnet hat, aber in der kommenden Saison noch an seinen Heimatverein ausgeliehen wird. Die DEG kann ihn aber jederzeit abberufen. Mondt sagt: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alexander Ehl eines der größten Talente seines Alters verpflichten konnten. Er hat eine beeindruckende Saison in der Oberliga gespielt, ihm liegt die offensive Ausrichtung von Landshut. Alexander soll langsam an die DEL herangeführt werden, vor allem körperlich muss er dafür noch zulegen." Ehl kam in der abgelaufenen Saison für Landshut zu 62 Oberliga-Einsätzen, in denen er 16 Treffer erzielte und 35 Assists sammelte, und feierte mit dem EVL vergangene Woche die Oberliga-Meisterschaft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.