Anzeige
Dienstag, 7. Mai 2019

Tragische Nachricht aus Tschechien Ehemaliger Nürnberg-Goalie und Weltmeister Adam Svoboda begeht Selbstmord

Adam Svoboda
Foto: HC Dynamo Pardubice/Twitter

Tragische Nachricht aus Tschechien: Adam Svoboda, ehemaliger Goalie der Nürnberg Ice Tigers aus der DEL sowie der tschechischen Nationalmannschaft, hat mit 41 Jahren Selbstmord begangen. Der Weltmeister des Jahres 2005 hatte im Januar einen Autounfall verursacht, nachdem er sich alkoholisiert ans Steuer seines Wagens gesetzt hatte. Daraufhin wurde Svoboda als Torwarttrainer der tschechischen Nachwuchsauswahl bis 18 Jahre und in derselben Funktion beim Männerteam des Erstligisten HC Dynamo Pardubice abberufen. Der Club aus der Elbestadt hat die Nachricht über den Tod seines ehemaligen Spielers und Trainers auf seiner Webseite bestätigt.

"Heute kurz vor 13 Uhr haben wir die Feststellung über den Tod eines 41-jährigen Mannes aus dem Raum Pardubice zu Protokoll gegeben. Nach einer Untersuchung am Tatort können wir mit größter Wahrscheinlichkeit sagen, dass an seinem Tod keine weitere Person Anteil hat", sagte eine Polizeisprecherin der Nachrichtenagentur CTK. Weiteren Meldungen zufolge soll sich Svoboda erhängt haben.

Svoboda war im Januar auf der tschechischen Fernstraße 2 westlich von Pardubice mit seinem Volvo auf die Gegenfahrbahn geraten und dadurch mit einem Skoda Felicia zusammengestoßen. Die Fahrer beider Autos erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Bei Svoboda hatten die Polizisten später einen Blutalkohol von 1,8 Promille festgestellt.

Adam Svoboda stand in 32 Begegnungen im Tor der tschechischen Nationalmannschaft. Neben dem WM-Gold 2005 in Wien holte er ein Jahr später auch Silber bei der WM in Riga. Der Ex-Goalie nahm an vier Weltmeisterschaften teil, war allerdings stets nur Backup und hat so keine einzige Minute zwischen den Pfosten gestanden. In Tschechien spielte das Eigengewächs von Kometa Brünn bei Sparta Prag, Pardubice, Slavia Prag, Pilsen und Hradec Kralove. Mit Slavia gewann er 2008 die Meisterschaft, fünf Jahre später wiederholte er den Titelgewinn mit Pilsen. Svoboda hat darüber hinaus im Ausland zwei Jahre für Nürnberg (2004/05 und 2009/10 mit insgesamt 60 DEL-Einsätzen) sowie für Lada Togliatti (Russland), Timra IK (Schweden) und Avangard Omsk (erneut Russland) gespielt. Seine aktive Karriere beendete er nach der Saison 2016/17, die er beim kasachischen Club Beibarys Atyrau absolvierte.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • gestern
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 2 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 3 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 4 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.