Anzeige
Sonntag, 12. Mai 2019

Deutliche Favoritensiege 7:1 und 5:0: USA macht gegen Frankreich schon in den Anfangsminuten alles klar, Russland gegen Österreich souverän

Keine Mühe hatten die US-Stars mit den Franzosen.
Foto: Marga

Zum Start in den dritten Turniertag bei der Eishockey-WM 2019 in der Slowakei konnten die favorisierten Teams aus Russland und den USA klare Siege einfahren. In der Deutschland-Gruppe fertigten die US-Amerikaner die läuferisch überforderte französische Auswahl mit 7:1 ab. In Bratislava setzte sich die Star-Auswahl der Russen souverän mit 5:0 gegen Österreich durch. Torhüter Alexander Georgiev von den New York Rangers feierte einen Shutout. Während es für Russland bereits der zweite Turniererfolg war, machten die USA nach der Auftaktpleite gegen die Slowakei wieder Boden gut.

Die US-Boys legten mit drei frühen Toren zeitig den Grundstein für einen nie gefährdeten Sieg über die Franzosen. Ein Doppelpack und Alex DeBrincat (5./7.) und ein Treffer von Frank Vatrano (6.) nahmen der Partie früh jegliche Spannung. Am Ende stand ein 7:1-Kantersieg für die US-Amerikaner auf der Anzeigetafel. Den Ehrentreffer der Franzosen erzielte DEL-Stürmer Anthony Rech, der im Sommer zu den Grizzlys Wolfsburg wechselt.

Die Spiele in der Statistik: (2 Einträge)

 

In der Bratislava-Gruppe taten sich die Russen gegen defensiv gut eingestellte Österreicher lange Zeit schwerer. Bis zur 35. Minute stand lediglich eine 1:0-Führung durch Evgeni Dadonov (13.) für den haushohen Favoriten zu Buche. Erst ein Doppelschlag durch Nikita Kucherov und Ivan Telegin führte Russland endgültig auf die Siegerstraße (35.). Im Schlussdrittel sorgten erneut Dadonov und Ilya Kovlachuk für den 5:0-Endstand. Ein Pflichtsieg ohne den ganz großen Glanz für die russische Star-Auswahl.


Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.