Anzeige
Sonntag, 12. Mai 2019

Die WM-Partien vom Sonntagabend Kanada mit Kantersieg über tapfere Briten – Schweiz mit späten Toren zum Erfolg über Lettland

Die Kanadier um Topstürmer Mark Stone (rotes Trikot) setzten sich erwartet deutlich gegen Außenseiter Großbritannien durch.
Foto: Marga

Der krasse Außenseiter Großbritannien hat sich bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei auch in seiner zweiten Partie achtbar aus der Affäre gezogen. In der deutschen Gruppe A in Kosice verlor der Aufsteiger am Sonntagabend gegen Kanada nach der Auftaktniederlage gegen die DEB-Auswahl zwar erwartet deutlich mit 0:8, wehrte sich gegen die turmhoch favorisierten Ahornblätter allerdings nach besten Kräften und vermied ein komplettes Debakel. Und speziell zu Beginn der Begegnung setzten die von zahlreichen Fans gefeierten und stimmungsvoll unterstützten Briten sogar den einen oder anderen Offensivakzent. Für die souveränen Kanadier, für die es nach der 1:3-Niederlage gegen Finnland zum Turnierstart der erste Erfolg war, trafen Anthony Mantha sowie Kapitän Kyle Turris derweil doppelt. Mantha verbuchte zudem drei Assists und wurde zum besten kanadischen Spieler der Partie gekürt.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

In der Gruppe B in Bratislava hat die Schweiz unterdessen nach dem Kantersieg gegen Italien zum Turnier-Auftakt ihren zweiten Dreier im zweiten Spiel eingefahren. So konnte Gegner Lettland, der zuvor einen Erfolg über Österreich eingefahren hatte, am Sonntagabend zwar die erste Schweizer Führung durch Grégory Hofmann (34.) nur 31 Sekunden später durch Miks Indrasis noch ausgleichen, doch NHL-Angreifer Nico Hischier (57.) sowie Simon Moser mit einem Empty-Net-Goal in der Schlussminute tüteten spät den Sieg für die Eidgenossen ein.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 11 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 13 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 13 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 13 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.