Anzeige
Montag, 13. Mai 2019

Verbleib in Hessen DEL2-Dauerbrenner Radek Krestan beendet seine Karriere und startet als Nachwuchs-Trainer in Bad Nauheim

Radek Krestan (Mitte) hängt seine Schlittschuhe an den Nagel.
Foto: EC Bad Nauheim

Radek Krestan (37) beendet nach 669 Zweitliga-Spielen seine Karriere und ist künftig als Nachwuchstrainer für den EC Bad Nauheim tätig. Für Krestan stand fest, nachdem er kein neues Angebot vom EC Bad Nauheim (DEL2) erhalten hatte, die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen und als Trainer im Eishockeysport eine neue Karriere starten zu wollen, wie der Club aus Hessen mitteilte. Und das möglichst in Bad Nauheim, wo er und seine Familie die letzten drei Jahre heimisch geworden sind und auch sein Sohn Tobias in der U13 des Vereins seinem Vater erfolgreich nacheifert.

Somit ist die nach dem Abgang von Daniel Heinrizi (Sportlicher Leiter beim EHC Freiburg/DEL2) offene Stelle neben Alexander Baum wieder besetzt. "Für uns hatte es nicht allerhöchste Priorität, einen Trainer zu verpflichten, der schon über langjährige Erfahrungen als hauptamtlicher Nachwuchstrainer verfügt. Wichtiger war es, jemanden zu finden, der sich mit dem Verein und seiner Philosophie vollständig identifiziert, von dessen Fähigkeiten und Potenzial wir zu 100 Prozent überzeugt sind und mit dem wir langfristig planen können. Das alles sehen wir in Radek Krestan gegeben", erklärt der 1. Vorsitzende Torsten Sacher zur Verpflichtung.

Radek Krestan selbst sagt: "Ich habe mich schon während meine Eishockey-Karriere sehr fürs Trainieren interessiert und bei verschiedenen Organisationen mitgeholfen. Aus diesem Grund habe ich mich vor vier Jahren entschieden, die Trainerlizenz zu erwerben. Kinder trainieren und ihnen dabei helfen, sich zu verbessern und weiterzuentwickeln, ist eines meiner größten Hobbys und deswegen freue mich sehr, dass ich das jetzt in Zukunft beruflich machen darf. Hier in Bad Nauheim kenne ich die Organisation, das Umfeld, die Mitglieder sowie Kinder am besten und freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit."



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.