Anzeige
Montag, 13. Mai 2019

Torhüter-Tandem komplett Matthias Nemec kommt zu den Heilbronner Falken – Pantkowski erhält wieder Förderlizenz, Mnich als Nummer drei

Hier noch im Wölfe-Trikot gegen die Falken, 2019/20 im Heilbronner Trikot: Torhüter Matthias Nemec.
Foto: Keller

In der Gerüchteküche wurde sein Name schon länger gehandelt, auch Eishockey NEWS hatte seinen Namen vorab ins Spiel gebracht - nun haben die Heilbronner Falken Vollzug gemeldet und Torhüter Matthias Nemec vom Ligakonkurrenten Freiburg an den Neckar gelotst.

Der 28-jährige Nemec, der gebürtig aus Tschechien stammt, besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und war insgesamt neun Jahre lang in der Organisation der Ravensburg Towerstars aktiv, wo er 2013 sein DEL2-Debüt feiern konnte. Zur Saison 2016/17 folgte dann der Wechsel zum SC Riesersee, wo er insgesamt zwei Spielzeiten absolvierte und nur knapp den Titelgewinn 2018 verpasste. Danach zog es Nemec vor der abgelaufenen Saison zu den Wölfen Freiburg, wo er in 34 Hauptrundenpartien eine Fangquote von knapp 91,1 Prozent und einen Gegentorschnitt von 3,16 erreichen konnte. Aufgrund einer Verletzung war Nemec in den für die Wölfe erfolgreich verlaufenen Playdowns nicht aktiv.

Matthias Nemec: "Ich habe über Heilbronn als Standort und die Falken-Organisation nur Positives gehört und freue mich schon sehr auf die neue Saison im Falkentrikot. Ich hoffe unserer Mannschaft durch meine Erfahrung helfen zu können, damit wir als Team Erfolg haben werden."

Wie in der abgelaufenen Saison wird Torhüter Mirko Pantkowski mit einer Förderlizenz von den Adler Mannheim ausgestattet und somit sowohl in der DEL2 als auch in der DEL spielberechtigt sein. Die etatmäßige Nummer drei der letzten Saison, Florian Mnich, wird weiterhin an den Profi-Spielbetrieb in der DEL2 herangeführt werden. Durch eine Kooperation mit einem Oberligisten soll er zudem möglichst viel Spielpraxis erhalten.

Falken-Geschäftsführer Atilla Eren: "Ich bin mir sicher, wir werden mit Matthias Nemec und Mirko Pantkowski ein starkes Torhütergespann haben, mit dem wir die kommende Spielzeit erfolgreich gestalten können. Matthias ist ein erfahrener Schlussmann, der den Wettbewerb um die Nummer eins im Tor sicherlich von der ersten Sekunde an annehmen wird. Mirko ist wie im vergangenen Jahr fest bei uns in Heilbronn eingeplant, wird aber auch auf weitere Einsatzzeiten in Mannheim kommen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 13 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 15 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 15 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 15 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.