Sascha Bandermann im Gespräch mit Philipp Grubauer.
Foto: SPORT1
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft sorgt bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei für Furore - und die Nation fiebert mit: Den packenden 3:2-Sieg gegen WM-Gastgeber Slowakei verfolgten am Mittwochabend auf SPORT1 durchschnittlich 1,39 Mio. Zuschauer ab drei Jahren. Dazu wurde erstmals seit der Heim-WM 2017 die Zwei-Millionen-Marke in der Spitze übertroffen. Der Gesamt-Marktanteil der Liveübertragung mit Moderator Sascha Bandermann, Kommentator Basti Schwele und Experte Rick Goldmann lag in der Primetime bei hervorragenden 5,2 Prozent.
Für SPORT1 war das Spiel gegen den WM-Gastgeber am Mittwoch die erfolgreichste Liveübertragung seit einem Jahr: Am 16. Mai 2018 wurde das Finale der UEFA Europa League zwischen Atletico Madrid und Olympique Marseille übertragen, damals schalteten im Schnitt 1,72 Millionen Zuschauer bei Marktanteilen von 6,5 Prozent (Z3+) und 9,9 Prozent (Männer, 14-59) ein. Dazu ist der gestrige 3:2-Sieg des deutschen Teams über die Slowakei für SPORT1 das zweiterfolgreichste WM-Vorrundenspiel seit dem Beginn der durchgängigen Übertragungen 2004. An der Spitze steht weiterhin das entscheidende Vorrundenduell gegen Lettland bei der Heim-Weltmeisterschaft 2017, das Deutschland im Penalty-Schießen für sich entscheiden konnte. Im Mai 2017 waren damals im Schnitt 1,42 Mio. Zuschauer (Z3+) dabei, die Marktanteile lagen bei 5,4 Prozent (Z3+) und 9,2 Prozent (Männer, 14-59).