Anzeige
Freitag, 17. Mai 2019

DEB legt nach Bestätigt: Steffen Ziesche wird hauptamtlicher U18-Bundestrainer

Steffen Ziesche (bisher Video- und Co-Trainer bei den Eisbären Berlin) wird als neuer hauptamtlicher Trainer der U18-Junioren des DEB gehandelt.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat nach der Verpflichtung von Thomas Schädler, der vergangene Woche als hauptamtlicher U16-Trainer vorgestellt worden war, nachgelegt und Steffen Ziesche als Coach der U18-Junioren eingestellt. Eishockey NEWS berichtete vorab. Der 47-Jährige übernimmt damit den Posten von Frank Fischöder, der die U18 erst vor rund einem Monat zurück in die Top-Division geführt und außerdem die U20 der Jungadler Mannheim erneut zur Meisterschaft gecoacht hat.

Der gebürtige Berliner Ziesche war Spieler der Eisbären, später Nachwuchschef und DNL-Trainer des Hauptstadtclubs. Er bildete Spieler wie die Nationalverteidiger Jonas Müller oder Kai Wissmann aus. Seit 2017/18 arbeitete der Sohn des früheren DDR-Nationaltrainers und Mitglieds der IIHF Hall of Fame, Joachim Ziesche (79), als Video- und Co-Trainer bei der DEL-Mannschaft. Nun wurde sein auslaufender Vertrag bei den Eisbären nicht verlängert, da man finanziell zu weit auseinanderlag und somit keine Einigung erzielt werden konnte.

Stefan Schaidnagel, DEB-Sportdirektor: "Mit Steffen Ziesche bekommt der DEB und die U18-Nationalmannschaft einen sehr kompetenten Trainer, der alle Facetten unseres Sports kennt. Sein Know-How im Nachwuchseishockey und seine Erfahrung im Leistungssport machen ihn für uns zu einem wichtigen Trainer für den Nachwuchsleistungssport. Die Aufgabe talentierte Nachwuchsspieler im Übergangsbereich zum Seniorenalter zu betreuen und ständig zu verbessern, sehen wir bei Steffen Ziesche fachkompetent besetzt."

Steffen Ziesche, U18-Bundestrainer: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim Deutschen Eishockey-Bund. Die U18 ist ein sehr wichtiger Altersbereich, in dem die jungen Spieler bereits an die bevorstehenden Herausforderungen im Seniorenbereich herangeführt und zugleich gut betreut werden müssen. Hierbei wird auch der Austausch mit Toni Söderholm, Tobias Abstreiter, Thomas Schädler und allen weiteren Trainern sehr wichtig sein, um die Spieler im Sinne des DEB-Konzepts POWERPLAY26 bestmöglich auszubilden. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei den Eisbären Berlin für die intensive und schöne Zeit bedanken. Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit habe ich sehr viel gelernt und werde die Zeit in bester Erinnerung behalten."



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.