Anzeige
Samstag, 18. Mai 2019

Entscheidung gefallen 7:1 gegen Dänemark: US-Team schießt Deutschland ins WM-Viertelfinale – Russland gegen Lettland ohne Glanz

Der 7:1-Sieg der USA am Samstagmittag über Dänemark brachte Deutschland ins WM-Viertelfinale.
Foto: Marga

Das Team USA hat mit einem nie gefährdeten 7:1-Erfolg über Dänemark das deutsche Eishockey-Nationalteam ins Viertelfinale geschossen. Damit sind nach den vier Auftaktsiegen der DEB-Auswahl auch rechnerisch die letzten Zweifel beseitigt: Deutschland steht 2019 wieder unter den Top Acht der Welt. Sowohl die Dänen als auch Gastgeber Slowakei kann die deutsche Mannschaft nun nicht mehr abfangen. Für die Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm geht es in den letzten drei Turnierspielen gegen Kanada, die USA und Finnland somit nur noch um die Gruppenplatzierung und bestmögliche Ausgangslage für das Viertelfinale.

Schon im Anfangsdrittel legten die US-Amerikaner mit vier Treffern den Grundstein für den deutlichen Erfolg über die Dänen. Die slowakischen Fans hofften nur kurzzeitig auf eine Überraschung. Zu kaltschnäuzig war die US-Auswahl. Und auch der ehemalige Torhüter der Kassel Huskies, Simon Nielsen, hatte den Schüssen der US-Stars wenig entgegenzusetzen. Nach 20 Minuten wurde Nielsen beim Stand von 0:4 aus dänischer Sicht vom ehemaligen Krefelder Schlussmann Patrick Galbraith abgelöst. Die Dänen mussten am Samstagmittag erneut auf ihren NHL-Star Lars Eller verzichten, genauso auch KEV-Kapitän Phillip Bruggisser und den künftigen Eisbären-Schlussmann Sebastian Dahm. Alles in allem konnte der WM-Gastgeber von 2018 gegen die Übermacht der US-Stars wenig ausrichten.

Die Spiele im Stenogramm: (2 Einträge)

 

In der Bratislava-Gruppe bleibt die russische Star-Auswahl weiter ungeschlagen. Gegen Lettland hatte die Sbornaja jedoch Schwerstarbeit zu verrichten. Nach 20 Minuten lagen Nikita Kucherov & Co. mit 0:1 in Rückstand. Drei russische Treffer im zweiten Abschnitt sorgten letztlich aber für die Entscheidung und den Favoritensieg. Das 3:1 der Russen war am Ende nicht mehr als ein Pflichterfolg, doch die Mannschaft von Trainer Ilya Vorobyov führt die Gruppe B damit weiter ungeschlagen an und hat nach fünf Spielen 15 Punkte auf dem Konto.

Sebastian Groß

Die Bilder zum Spiel USA gegen Dänemark (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 2 Tagen
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.