Anzeige
Dienstag, 21. Mai 2019

Internationale Ausstiegsklausel gezogen Angreifer Matt White verlässt die Augsburger Panther – Ziel des Top-Scorers der Fuggerstädter ist die KHL

Matt White war eine der tragenden Säulen der Augsburger Überraschungsmannschaft 2018/19 - nun zieht es den US-Amerikaner in die KHL.
Foto: City-Press

Die Augsburger Panther müssen den Abgang von Top-Scorer Matt White verkraften. Zwar verlängerte der Stürmer seinen Vertrag beim DEL-Club bereits im Februar, das neue Arbeitspapier Whites umfasste allerdings eine internationale Ausstiegsklausel, von welcher er nun Gebrauch macht. Diese Klausel wäre nach Informationen der Augsburger Allgemeinen am 1. Juni abgelaufen. In der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS ist bereits davon die Rede, dass dieser Fall eintreten wird. Matt White wechselte zur Saison 2017/18 zu den Panthern. In insgesamt 116 DEL-Spielen für Augsburg verbuchte der US-Amerikaner 42 Tore und 58 Assists, vergangene Spielzeit war er mit 26 Treffern und 32 Vorlagen maßgeblich am Halbfinaleinzug der Fuggerstädter beteiligt. Das Ziel des 29-jährigen Angreifers ist die KHL, der Club steht jedoch noch nicht fest.

Gesellschafter Lothar Sigl erklärt: "Wir haben bei Matt Whites Vertragsverlängerung vor einigen Monaten bewusst entschieden, der Ausstiegsklausel auf Wunsch des Spielers und seines Agenten zuzustimmen. Nur so konnten wir zu diesem frühen Zeitpunkt sicherstellen, dass White sich keinem Ligakonkurrenten anschließt und in Deutschland ausschließlich für uns auf Torejagd gehen kann. Der Gefahr, dass er uns verlassen kann, waren wir uns auch ob seiner starken Leistungen immer bewusst, insofern trifft uns diese Entscheidung nicht unvorbereitet."

Cheftrainer Tray Tuomie ergänzt: "Dass Matt White das Interesse europäischer Spitzenclubs auf sich gezogen hat, sehen wir auch als Beleg für die sehr gute Saison der Augsburger Panther. Für Matt ergibt sich nun eine Chance, die er sich nicht entgehen lassen kann. Natürlich wünschen wir ihm für seine Zukunft nur das Beste. Unsere Aufgabe ist es nun, die freigewordene Planstelle adäquat zu besetzen. Wir haben geeignete Kandidaten im Blick, werden unsere Entscheidung aber wohlüberlegt treffen und keine Schnellschüsse tätigen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 16 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.