Anzeige
Dienstag, 21. Mai 2019

Dritter Kontingent-Verteidiger Nach Abschied aus Berlin: Krefeld Pinguine sichern sich Dienste von Mark Cundari – Bettauer geht

Für Mark Cundari sind die Krefeld Pinguine die dritte DEL-Station.
Foto: City-Press

Die Krefeld Pinguine haben Verteidiger Mark Cundari verpflichtet und mit ihm ihre dritte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzt. Der 29-jährige Verteidiger wechselt aus Berlin an die Westparkstraße und hat in den vergangenen drei Jahren für die Eisbären und die Augsburger Panther 117 Spiele in der DEL bestritten. Dabei konnte er 23 Tore erzielen und 49 Vorlagen geben. Vergangene Spielzeit kam der Linksschütze jedoch aufgrund einer Knieverletzung zu lediglich 14 Einsätzen, in denen er dreimal traf und vier weitere Treffer auflegte. Über die genaue Vertragslänge machten die Seidenstädter indes keine Angaben.

"Mark ist ein intelligenter und spielstarker Verteidiger, der im Defensivverhalten stabil ist und über viel Offensivpotential verfügt. Insbesondere in Überzahlsituationen wird er für uns sehr wertvoll sein", freut sich Cheftrainer Brandon Reid über die Einigung mit dem 177 cm großen und 88 kg schweren Kanadier.

"Eine Knieverletzung beendete die letzte Saison in Berlin frühzeitig. Mittlerweile ist alles gut geheilt, ich befinde mich im Training und liege voll im Zeitplan. Daher freue ich mich umso mehr auf Krefeld und den Saisonstart im August. Von mir aus könnte es morgen schon wieder losgehen", so die Worte von Mark Cundari.

Die Defensivabteilung der Pinguine ist damit so gut wie komplett. Mit Mark Cundari und Tom-Eric Bappert stehen zwei Neuzugänge fest. Die Verträge mit Alex Trivellato, Garrett Noonan, Torsten Ankert, Phillip Bruggisser und Mike Schmitz wurden verlängert. Philip Riefers ist zukünftig als Verteidiger eingeplant und Tom Schmitz kehrt nach einem Jahr in Herne zurück an die Westparkstraße. Somit steht auch fest, dass James Bettauer Krefeld verlassen wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 12 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 14 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 14 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 14 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.