Anzeige
Freitag, 24. Mai 2019

Deutsche Nachwuchshoffnung 17-jähriges Ausnahmetalent John-Jason Peterka wechselt fest zum EHC Red Bull München

John-Jason Peterka wechselt aus der Red Bull Akademie zum EHC Red Bull München.
Foto: imago images/GEPA Pictures

Der EHC Red Bull München (DEL) hat sich die Dienste des in München geborenen John-Jason Peterka gesichert. Das 17-Jährige Top-Talent wechselt von der Red Bull Eishockey Akademie in den Profikader des dreifachen deutschen Meisters. Der Linksschütze spielte zuletzt für das Akademie Team in der tschechischen U19 DHL Extraliga, wo Peterka in der abgelaufenen Hauptrundensaison mit 94 Punkten (45 Tore, 49 Assists) in 48 Partien bester Scorer der gesamten Liga war. Im April dieses Jahres gewann der Stürmer gemeinsam mit der deutschen U18 Nationalmannschaft die U18-WM in der Division IA und schaffte damit die Rückkehr in die Top-Division.

"Wir freuen uns sehr, ein Top-Talent wie John Jason auf seinen ersten Profischritten begleiten zu dürfen. Unsere Führungsspieler sowie unser Trainerstab und auch das Management werden ihn bestmöglich unterstützen", erklärt Münchens Trainer Don Jackson.

Helmut de Raaf, Director of Development der Red Bull Eishockey Akademie und ehemaliger Assistenztrainer der Red Bulls ist überzeugt, dass Peterka den Sprung in die höchste deutsche Eishockeyklasse erfolgreich schaffen kann: "Zweifellos hat Peterka durch seine Physis und seine Geschwindigkeit die Voraussetzungen, schon jetzt in der DEL zu spielen. Er ist trotz seines noch jungen Alters ein äußerst kreativer Spieler, der einen extremen Drang zum Tor hat und sehr schnelles Eishockey spielen kann. Sein nächster Schritt muss sein, ein kompletter Eishockeyspieler zu werden, der sich in allen Situationen zurechtfindet. Dass Peterka in der kommenden Saison in der DEL spielt, ist für mich als Leiter der Eishockeyakademie natürlich eine wunderbare Geschichte. Denn dafür bilden wir die jungen Talente aus, um sie später in den besten Ligen Europas oder Nordamerikas zu sehen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 3 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 4 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 14 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 15 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.