Dave Tippett wird allem Anschein nach zukünftig das Sagen hinter der Bande bei den Edmonton Oilers um Leon Draisaitl haben.
Foto: imago images/Icon SMI
Kanadischen Medienberichten zufolge, darunter auch dem Edmonton Journal, ist der Deal zwischen den Edmonton Oilers und Dave Tippett als neuem Cheftrainer in trockenen Tüchern. Der 57-Jährige folgt damit auf Ken Hitchcock, der die Oilers nach dem Aus für Todd McLellan ab November 2018 interimsweise übernommen hatte. In die Playoffs konnte das Trainer-Urgestein das Team um Kapitän Connor McDavid, Leon Draisaitl und Tobias Rieder bekanntlich aber auch nicht führen. Mit der Verpflichtung Tippetts kann der vor Kurzem installierte Oilers-GM Ken Holland eine wichtige Aufgabe von seiner To-do-Liste streichen. Die offizielle Bestätigung der Oilers steht derweil noch aus. Sie soll entweder noch am heutigen Freitag oder zwischen Spiel 1 und 2 des Stanley-Cup-Finals, also am Dienstag, erfolgen.
Tippett verfügt über reichlich NHL-Erfahrung als Cheftrainer (1.114 Spiele), stand von 1999 bis 2017 ununterbrochen hinter der Bande verschiedener Franchises. In den Playoffs fehlte es seinen Teams bislang jedoch an der nötigen Durchschlagskraft (74 Siege, 33 Niederlagen, 41 Niederlagen nach Overtime). Als Co-Trainer der Los Angeles Kings machte er von 1999 bis 2002 seine ersten Schritte, von 2002 bis 2009 fungierte der Kanadier dann als Head Coach der Dallas Stars. Seine bis dato letzte Station war bei den Arizona Coyotes (bis 2014 Phoenix Coyotes), wo er von 2009 bis 2017 die Geschicke als Cheftrainer leitete. In den letzten beiden Spielzeiten dort war er außerdem als Executive Vice President of Hockey Operations angestellt. 2009/10 wurde Tippett zum NHL-Trainer des Jahres ausgezeichnet. Auf internationaler Ebene war er bei zwei Weltmeisterschaften Co-Trainer Kanadas (2009, 2013) und 2014 Head Coach. Beim World Cup of Hockey 2016 assistierte Tippett beim Team North America.
Das Edmonton Journal berichtet von einem möglichen Jahressalär von 4 Millionen US-Dollar, die Laufzeit ist bisher unbekannt. Als Co-Trainer sind Jim Playfair, der schon bei Arizona mit Tippett zusammengearbeitet hat, und Mark Lamb, Assistenztrainer Tippetts zu seinen Dallas-Zeiten, im Gespräch. Der bisherige Assistent Trent Tawney ist dem Vernehmen nach auf dem Sprung nach LA, wo sein vormaliger Chef McLellan ab der kommenden Saison Head Coach sein wird. Die weiteren bisherigen Co-Trainer der Oilers, Glen Gulutzan und Manny Viveiros, haben wohl keine Zukunft in Edmonton - zumindest nicht in ihren bisherigen Rollen.
Michael Bayer