Anzeige
Donnerstag, 30. Mai 2019

Ein unverhoffter Held 3:2 nach Verlängerung: Defensivverteidiger Carl Gunnarsson führt die St. Louis Blues in Boston zum Serienausgleich

Weiß-blauer Mob in Boston: Die St. Louis Blues bejubeln den ersten Stanley-Cup-Finalsieg der Vereinsgeschichte.
Foto: imago images/Icon SMI/Fred Kfoury

Ausgleich in der Finalserie um den Stanley Cup: Die St. Louis Blues gewannen das zweite Spiel in Boston mit 3:2 nach Verlängerung. Ausgerechnet Defensivverteidiger Carl Gunnarsson markierte - mit seinem ersten Playoff-Treffer im 57. Einsatz - nach 3:51 Minuten in der Overtime das Game-Winning-Goal. Der Schwede gab zudem eine Vorlage und durfte sein erstes Zwei-Punkte-Spiel seit 2015 feiern. Für die Blues war es zudem der erste Finalsieg der Vereinsgeschichte - 18.858 Tage nach dem ersten Spiel am 11. Oktober 1967.

Bereits im ersten Drittel gingen die Gastgeber zweimal in Führung, doch das Team von Craig Berube konnte jeweils ausgleichen. Bruins-Stürmer Charlie Coyle (5.) erzielte nach Zuspiel von Jake DeBrusk im Powerplay das 1:0. Einen Schuss von Robert Bortuzzo aus spitzem Winkel (10.) fälschte Matt Grzelcyk hingegen ins eigene Tor ab - 1:1. Doch nur 40 Sekunden danach ließ die Blues-Defensive Joakim Nordström (11.) zu viel Platz und der ehemalige Hurricanes-Angreifer schob den Puck durch die Beine von Rookie-Sensation Jordan Binnington. Auf der anderen Seite konnte auch Bostons Cheftrainer Bruce Cassidy nicht zufrieden sein: Nach einem Save von Tuukka Rask gegen Jaden Schwartz agierte der Abwehrverbund der Bruins zu inkonsequent. Der russische Torjäger Vladimir Tarasenko (15.) bedankete sich und verwertete den Rebound.

In den letzten 40 Minuten der regulären Spielzeit änderte sich der Spielstand nicht mehr. Beide Teams konnten je drei Überzahlspiele nicht nutzen. Beinahe wäre Gunnarsson schon etwas früher zum Helden geworden, doch sein Schuss (59.) landete am Pfosten. Wenig später war es dann aber soweit: Ein One-Timer des Schweden (64.) segelte bei einer angezeigten Strafe knapp an Kapitän Alex Pietrangelo, der Rask die Sicht nahm, vorbei. Siegtreffer.

Weiter geht die Serie in der Nacht zum Sonntag in St. Louis. Spielbeginn ist um 2:00 Uhr deutscher Zeit.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 22 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.