Anzeige
Donnerstag, 30. Mai 2019

Eine echte Eishockeyfamilie Dresdner Eislöwen bestätigen Verpflichtung von US-Stürmer Mario Lamoreux

Mario Lamoreux (mitte) bejubelt einen EBEL-Treffer.
Foto: HC Innsbruck

Die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 haben mit der Verpflichtung von Mario Lamoureux eine weitere Importstelle im Kader besetzt. Der Stürmer, der schon seit Wochen als Neuzugang der Eislöwen gehandelt wird, wechselt von EBEL-Club HC Innsbruck nach Dresden. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 30-jährige Amerikaner zu 52 Einsätzen, erzielte dabei 18 Tore und gab 19 Assists. Vor seiner Zeit in Tirol stand Lamoureux unter anderem beim EHC Winterthur, den Graz 99ers und Esbjerg Energy unter Vertrag. In der Saison 2012/13 sicherte sich der Linksschütze bei Ontario Reign mit 65 Punkten den Titel als punktbester Rookie der Liga. Seine Geschwister sind ebenfalls im Eishockeysport aktiv. Lamoureux' Bruder Jean-Philippe wechselte zuletzt nach drei Spielzeiten als Goalie in Wien nach Salzburg, seine Schwestern Jocelyne und Monique führten die USA 2018 zu Olympia-Gold.
Thomas Barth, Geschäftsführer Sport bei den Dresdner Eislöwen: "Mit Mario Lamoureux haben wir einen Spieler verpflichten können, der für absolute Torgefahr steht und sich auf dem Eis als harter Arbeiter auszeichnet. Genau nach einem solchen Profil haben wir gesucht. Unser Coach Bradley Gratton kennt Mario bereits aus seiner Zeit in Dänemark, wo er mit Esbjerg in der Saison 2015/2016 den Meistertitel geholt hat."

Mario Lamoureux: "Mit dem Wechsel nach Dresden stelle ich mich einer neuen Herausforderung. Ich habe in Europa schon einiges an Erfahrung sammeln dürfen, freue mich jetzt auf eine neue Liga in Deutschland. Ich bin ein ehrgeiziger Typ, strebe immer nach dem Erfolg. Den möchte ich auch mit meinem neuen Team haben. Ich bin gespannt darauf, die Jungs das erste Mal in der Kabine zu treffen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 22 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.