Anzeige
Dienstag, 4. Juni 2019

„Stürmer des Jahres" im Interview Münchens Neuzugang Philip Gogulla: „Das Wichtigste ist, dass ich zu einem Top-Club in Deutschland wechsle"

Philip Gogulla
Foto: City-Press

Philip Gogulla ist einer der hochkarätigen Neuzugänge für den Angriff des EHC Red Bull München. Der 31-jährige Rheinländer wurde in der abgelaufenen Saison 2018/19 zum "Stürmer des Jahres" gewählt und erlebte mit 52 Scorer-Punkten (26 Tore sowie 26 Assists) in 52 Partien seine bis dato erfolgreichste DEL-Hauptrunde. Im Interview spricht der ehemalige Nationalspieler über seinen Wechsel aus Düsseldorf und die Trainer in seiner Laufbahn.


Herr Gogulla, Sie spielten 13 Jahre lang für Köln und zuletzt eine Saison in Ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Welche Gründe haben Sie zum Wechsel aus dem Rheinland nach München bewogen?

Philip Gogulla: "Es war in den letzten Jahren sehr angenehm, die Familie im direkten Umkreis zu haben. In dieser Hinsicht wird der Wechsel nach München sicher eine gewisse Umstellung. Aber wir freuen uns auf München, denn es ginge auch schlechter. (lacht) Das Wichtigste ist, dass ich zu einem Top-Club in Deutschland wechsle, wo in den letzten vier Jahren der absolute Erfolg da war."


Mit Don Jackson treffen Sie in München auch auf einen Top-Trainer. Hatten Sie mit ihm bereits Kontakt?

Gogulla: "Keine Frage, er ist fachlich und menschlich einwandfrei. Seine Erfolge sprechen für ihn. Ich konnte mit ihm mehrmals sprechen, freue mich auf die Zusammenarbeit und hoffe, bei ihm noch einiges zu lernen."


Apropos Trainer: In Ihrer langen Karriere hatten Sie schon viele Head Coaches. Wer konnte Sie am meisten beeindrucken?

Gogulla: "In meiner Anfangszeit war das Hans Zach, der mich ins kalte Wasser geworfen hat. Und dann sicher auch Harold Kreis, den ich zuletzt in Düsseldorf erleben durfte. Bei ihm kann man viel dazulernen, und er vermittelt es in einer sehr menschlichen Art und Weise."

Interview: Arno Nahler


Das komplette Interview mit Philip Gogulla finden Sie in unserer neuen Printausgabe, welche ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder in unserem Onlineshop bestellt werden kann!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.